Mit EIGRP können Sie mehrere "als" auf einem einzelnen Router direkt konfigurieren. EIGRP ist so konzipiert, dass sie innerhalb eines einzelnen autonomen Systems (AS) arbeitet.
Hier ist der Grund:
* autonomes System (AS) Konzept: EIGRP arbeitet innerhalb eines AS, bei dem es sich um eine logische Gruppierung von Netzwerken unter einer einzigen Verwaltungsbehörde handelt. Jeweils wie durch eine eindeutige als Zahl identifiziert.
* EIGRP -Routing: EIGRP ist so konzipiert, dass sie Routing -Informationen innerhalb des gleichen wie. Es hat nicht die Fähigkeit, Routen direkt mit Routern in anderen ASS zu kommunizieren und auszutauschen.
So verbinden Sie mehrere autonome Systeme:
Um mehrere autonome Systeme zu verbinden, müssen Sie ein -Routing-Protokolls verwenden verwenden , wie zum Beispiel:
* BGP (Border Gateway -Protokoll): BGP ist das Branchenstandard-Inter-As-Routing-Protokoll. Es ermöglicht Routern in verschiedenen ASS, Routing -Informationen auszutauschen und Peering -Beziehungen aufzubauen.
* ospf (zuerst kurzer kurzer Weg): OSPF kann für Inter-As-Routing konfiguriert werden, es wird jedoch im Allgemeinen für das Intra-As-Routing bevorzugt.
Beispiel:Zwei ASS mit BGP anschließen:
1. BGP konfigurieren: In den Routern in jedem AS konfigurieren Sie BGP mit den jeweiligen AS -Zahlen und stellen BGP -Peering -Beziehungen auf.
2. Netzwerkpräfixe definieren: Sie würden die Netzwerke in jedem so definieren, wie Sie zum anderen bewerben möchten.
3. Routenaustausch: BGP würde dann Routing -Informationen zwischen den ASS austauschen, sodass Router über Routen in den anderen AS lernen können.
Schlüsselpunkte:
* EIGRP ist ein Intra-AS-Routing-Protokoll.
* Sie benötigen Inter-As-Routing-Protokolle wie BGP oder OSPF, um mehrere ASES zu verbinden.
* BGP ist das Standardprotokoll für das Inter-As-Routing.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Fragen zum Routing -Protokollen oder zum Konfigurieren haben!