Um festzustellen, welcher Router ein Netzwerkproblem verursacht, benötigen Sie weitere Informationen über das Problem selbst. Mehrere Workstation -Versorgungsunternehmen * können jedoch je nach Art des Problems hilfreich sein:
* `ping`: Dies ist ein grundlegendes, aber essentielles Werkzeug. Sie können die IP -Adressen verschiedener Router in Ihrem Netzwerkpfad pingen, um festzustellen, ob Pakete sie erreichen und wie lange es dauert. Eine konstant hohe Latenz- oder Paketverlust zeigt ein potenzielles Problem mit diesem Router an.
* `Traceroute` (oder` Tracert` unter Windows): Dieser Befehl zeigt die Pfadpakete, die ein Ziel erreicht. Es listet jeden Router (oder einen anderen Netzwerk -Hop) auf dem Weg auf und zeigt die Latenz und jeden Paketverlust bei jedem Hop an. Dies identifiziert den problematischen Router direkt.
* Netzwerküberwachungssoftware: Erweiterte Tools wie Wireshark (Paketaufnahme und -analyse) oder Solarwinds Network Performance Monitor (für größere Netzwerke) können eine viel detailliertere Ansicht des Netzwerkverkehrs bieten, sodass Sie Engpässe, Paketverlust und andere Probleme im Zusammenhang mit bestimmten Routern identifizieren können. Diese erfordern mehr Fachwissen, um effektiv zu verwenden.
entscheidend: Sie müssen wissen, welches Problem Sie lösen möchten. Ist es langsame Geschwindigkeiten? Intermittierende Konnektivität? Spezifische Websites, die nicht geladen werden? Der Ansatz variiert je nach Symptom. Das Kennen des Ziels, das Sie erreichen möchten (Website -Adresse oder IP -Adresse), ist auch entscheidend für die Verwendung von "Ping" oder "Traceroute" effektiv.