Lassen Sie uns diese "Router -inkompatible" Nachricht beheben, wenn Sie versuchen, die Portweiterleitung auf Ihrem Mac durchzuführen. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was passiert und wie man es behebt:
Portweiterleitung verstehen
* Was es ist: Durch die Portweiterleitung können Sie spezifische Ports auf Ihrem Mac aus dem Internet zugänglich machen. Dies ist entscheidend für das Hosting eines Servers, das Ausführen von Online -Spielen oder den Zugriff auf Remote Control -Software.
* Wie es funktioniert: Wenn Ihr Mac eingehender Datenverkehr aus dem Internet empfängt, wird der weitergeleitete Port verwendet, um festzustellen, wo diese Daten in Ihrem lokalen Netzwerk gesendet werden sollen.
Warum die Meldung "Router inkompatibler"?
Die Nachricht "Router Inkompatible" bedeutet normalerweise eine der folgenden:
1. Ihr Router unterstützt die Portweiterleitung nicht: Einige ältere oder sehr einfache Router haben diese Funktion nicht.
2. Sie verwenden die falschen Portweiterleitungeinstellungen: Die spezifischen Konfigurationsoptionen variieren zwischen den Routern. Die Anweisungen, die Sie befolgen, sind möglicherweise veraltet oder für ein anderes Router -Modell.
3. Die Firewall Ihres Routers blockiert den Port: Möglicherweise müssen Sie eine Ausnahme in die Firewall Ihres Routers hinzufügen, um den Verkehr über den weitergeleiteten Port zu ermöglichen.
4. Die Firewall Ihres Mac blockiert den Port: Die eingebaute Firewall Ihres Mac könnte auch den Port blockieren.
Fehlerbehebung Schritte
1. Identifizieren Sie Ihr Router -Modell:
* Finden Sie die Marke und das Modell Ihres Routers. Es befindet sich normalerweise auf einem Aufkleber unten oder hinten des Geräts.
2. Wenden Sie sich an das Handbuch des Routers:
* Suchen Sie das Handbuch für Ihren Router online (suchen Sie nach der Modellnummer).
* Suchen Sie nach Abschnitten zur "Portweiterleitung", "virtuellen Servern" oder "nat".
* Achten Sie auf die Schritte zum Konfigurieren des spezifischen Ports, den Sie benötigen.
3. Zugriff auf das Administratorbereich Ihres Routers:
* Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die Standard -IP -Adresse des Routers ein (häufig 192.168.1.1 oder 192.168.0.1).
* Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres Routers ein (überprüfen Sie die Dokumentation Ihres Routers).
4. Die Optionen zur Weiterleitungspartierung prüfen:
* Suchen Sie nach einem Abschnitt mit der Bezeichnung "Portweiterleitung", "virtuelle Server" oder "nat".
* Wenn Sie diese Optionen nicht sehen, unterstützt Ihr Router möglicherweise keine Portweiterleitung.
5. Portweiterleitung einrichten:
* Wenn Sie die Einstellungen für die Weiterleitung finden, befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch Ihres Routers.
* Sie müssen in der Regel Folgendes eingeben:
* Externer Port: Der Port, den Sie aus dem Internet zugänglich machen möchten.
* Interner Port: Der Port, den die Anwendung oder den Dienst auf Ihrem Mac verwendet.
* IP -Adresse: Die IP -Adresse Ihres Mac in Ihrem lokalen Netzwerk. Sie finden dies, indem Sie auf Systemeinstellungen> Netzwerk> Advanced> TCP/IP auf Ihrem Mac gehen.
6. Firewalls deaktivieren (vorübergehend):
* Router Firewall: Deaktivieren Sie vorübergehend die eingebaute Firewall Ihres Routers, um festzustellen, ob er den Port blockiert. (Seien Sie vorsichtig - dies macht Ihr Netzwerk anfälliger, also tun Sie dies nur zur Fehlerbehebung.)
* Mac Firewall: Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Sicherheit und Privatsphäre> Firewall. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Firewall -Optionen" und deaktivieren Sie "Block" alle eingehenden Verbindungen. " (Seien Sie erneut vorsichtig, da dies Ihre Sicherheit verringert).
7. Wenden Sie sich an Ihren ISP:
* Wenn Ihr Router keine Port -Weiterleitungsfunktionen hat oder weiterhin Probleme hat, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP). Möglicherweise können sie zusätzliche Unterstützung leisten oder einen kompatiblen Router empfehlen.
Wichtige Hinweise:
* Sicherheit: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ports weiterleiten, da Ihr Netzwerk anfälliger wird. Erwägen Sie, starke Passwörter zu verwenden und Sicherheitsfunktionen in den Anwendungen oder Diensten zu aktivieren, für die Sie Ports weiterleiten.
* Dynamische IP -Adressen: Wenn Ihr ISP eine dynamische IP -Adresse bietet (eine, die sich häufig ändert), müssen Sie möglicherweise einen dynamischen DNS -Dienst verwenden, um Ihren Mac aus dem Internet zugänglich zu machen.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Fragen zu Ihrem speziellen Router oder Portweiterleiter -Setup haben. Ich bin hier, um zu helfen!