Hier ist eine Aufschlüsselung, wie man Pakete fallen gelassen und den Täter festgelegt hat (ob es sich um Ihr Router oder woanders handelt):
1. Verstehen Sie die Symptome
* Verzögerung und Stottern: Spiele, Videoanrufe und Streaming werden abgehackt oder verzögert.
* langsame Download- und Upload -Geschwindigkeiten: Die Übertragung von Dateien dauert erheblich länger als gewöhnlich.
* Verbindungstropfen: Kurze, aber merkliche Unterbrechungen in Ihrer Internetverbindung.
* Fehlermeldungen: "Verbindungszeitpunkt", "Netzwerkfehler" oder ähnliche Nachrichten in Anwendungen.
2. Tools für den Job
* Ping -Tests: Ein einfaches, aber leistungsfähiges Werkzeug. Senden Sie ICMP -Pakete (Internet Control Message Protocol) an einen bekannten Server und sehen Sie, wie viele verloren gehen.
* Eingabeaufforderung (Windows): `ping [Website -Adresse] -t` (z. B.` ping google.com -t`)
* terminal (macOS/Linux): `ping [Website -Adresse] -c 100` (z. B.` ping google.com -c 100`)
* Traceroute: Ordnet den Pfad ab, den Ihre Daten von Ihrem Computer zu einem Ziel beziehen. Es zeigt potenzielle Engpässe oder Paketverlustpunkte.
* Eingabeaufforderung (Windows): `Tracert [Website -Adresse]` (z. B. `Tracert Google.com`)
* terminal (macOS/Linux): "Traceroute [Website -Adresse]" (z. B. "Traceroute google.com")
* Tools für Netzwerküberwachung: Fortgeschrittene Tools wie Wireshark (kostenlos und open-source) können den Netzwerkverkehr erfassen und analysieren, wodurch Sie eine detaillierte Übersicht über Pakete erhalten.
3. Fehlerbehebung Schritte
a. Isolieren Sie das Problem:
* Ihren Router: Wenn Ihr Router selbst das Problem ist, wird der Paketverlust sogar die lokale IP -Adresse (z. B. 192.168.1.1) feststellen.
* eine Website direkt: Wenn das Problem nach Ihrem Router liegt, werden Sie beim Ping -Websites Paketverlust sehen.
b. Überprüfen Sie Ihren Router:
* starten Sie den Router neu: Ein einfacher Neustart kann häufig temporäre Störungen lösen.
* Firmware -Updates: Veraltete Firmware kann manchmal zu Problemen führen. Weitere Aktualisierungen finden Sie in der Hersteller -Website Ihres Routers.
* Überschwächende Überhitzung: Wenn der Router zu heiß ist, kann es fehlerhaft sein. Stellen Sie sicher, dass es eine gute Belüftung hat.
* Kabelverbindungen: Stellen Sie sicher, dass alle Ethernet -Kabel fest angeschlossen und nicht beschädigt sind.
* drahtlose Signalstärke: Wenn Sie Wi-Fi verwenden, überprüfen Sie Ihre Signalstärke. Schwache Signale können zu einem Paketverlust führen.
c. Jenseits des Routers:
* Wenden Sie sich an Ihren ISP: Wenn der Paketverlust nach Ihrem Router auftritt, kann das Problem bei Ihrem Internetdienstanbieter liegen.
* Netzwerkdiagnose ausführen (Windows/MacOS): Ihr Betriebssystem verfügt möglicherweise über integrierte Tools zum Erkennen und Behebung von Netzwerkproblemen.
* andere Geräte überprüfen: Testen Sie andere Geräte in Ihrem Netzwerk, um festzustellen, ob sie das gleiche Problem haben.
d. Fehlerbehebung mit Traceroute:
* Packetverlust bei einem bestimmten Hopfen: Suchen Sie nach einem bestimmten Sprung in der Traceroute -Ausgabe, in der Pakete verloren gehen. Dies könnte auf ein Problem mit einem bestimmten Router oder Server entlang des Pfades hinweisen.
* hohe Latenz: Auch wenn Pakete nicht vollständig gesunken sind, kann eine erhebliche Latenz bei bestimmten Hopfen auf Netzwerküberlastungen hinweisen.
4. Zusätzliche Tipps
* Tests zu verschiedenen Tageszeiten ausführen: Die Überlastung von Netzwerken kann variieren. Überprüfen Sie daher, ob der Paketverlust während der Spitzennutzungszeiten schlechter ist.
* Hintergrundverkehr einschränken: Schließen Sie unnötige Anwendungen und Programme, um die Netzwerknutzung zu verringern.
* nach Malware prüfen: Malware kann manchmal die Netzwerkkonnektivität beeinträchtigen.
Wichtig: Wenn Sie ein Hardwareproblem mit Ihrem Router vermuten, wenden Sie sich am besten an den Hersteller oder Ihren Internetdienstanbieter, um Unterstützung zu erhalten.