Es geht nicht darum, den "besten" Pfad in singulärer Sinne zu finden, sondern darum, den
optimalen Weg zu finden Für jedes bestimmte Datenpaket. Router verwenden eine Vielzahl von Algorithmen und Faktoren, um diese Entscheidungen zu treffen, und der Prozess entwickelt sich ständig weiter.
Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie Router Pfade bestimmen:
1. Routing -Protokolle:
* Abstandsvektorprotokolle (RIP, RIPNG): Die Router teilen ihre Distanz zu einem Zielnetzwerk mit Nachbarn. Diese Entfernung basiert auf "Hop Count" (Anzahl der Router zwischen Quelle und Ziel).
* Link-Statate-Protokolle (OSPF, IS-IS): Jeder Router erstellt eine vollständige Karte des Netzwerks, die auf Informationen seiner Nachbarn basiert. Dies ermöglicht genauere Pfadberechnungen.
* Pfadvektorprotokolle (BGP): Wird zum Routing zwischen autonomen Systemen (große Netzwerkdomänen wie ISPs) verwendet. BGP berücksichtigt eine breite Palette von Faktoren, einschließlich Richtlinien, Verkehrslast und Netzwerkgesundheit.
2. Routing -Tabelle:
* Jeder Router verwaltet eine Routing -Tabelle, die Zielnetzwerke zum nächsten Hop -Router für das Erreichen der Erreichung des Hop -Routers beinhaltet.
* Diese Tabelle wird von den Routing -Protokollen erstellt und aktualisiert.
3. Pfadauswahlkriterien:
* Hopfenzahl: Die Anzahl der Router, die ein Paket durchqueren muss (in Abstandsvektorprotokollen verwendet).
* Bandbreite: Die verfügbare Kapazität auf dem Netzwerkpfad.
* Latenz: Die Zeit, die ein Paket benötigt, um über das Netzwerk zu reisen.
* Kosten: Eine von Netzwerkadministratoren definierte Metrik, die häufig Faktoren wie Bandbreite und Latenz widerspiegelt.
* Richtlinie: Netzwerkadministratoren können spezifische Routing -Richtlinien definieren (z. B. sollte ein bestimmter Verkehr über einen bestimmten Pfad geleitet werden).
4. Dynamische Pfadanpassung:
* Router überwachen die Netzwerkbedingungen kontinuierlich und passen ihre Routing -Tabellen entsprechend an.
* Dies stellt sicher, dass Pakete basierend auf den aktuellen Netzwerkbedingungen auf dem optimalsten Pfad geleitet werden.
Zusammenfassend verwenden Router eine Kombination aus Routing -Protokollen, Routing -Tabellen, Pfadauswahlkriterien und dynamischer Anpassung, um den besten Pfad für jedes Datenpaket zu bestimmen. Der "beste" Pfad ist nicht statisch, sondern ändert sich eher auf verschiedenen Netzwerkfaktoren und Administratorrichtlinien.