Sie haben absolut Recht zu fragen! Wir nennen einen Router ein "Layer 3 -Gerät" aufgrund seiner Kernfunktionalität innerhalb des
OSI -Modells (Open Systems Interconnection Model) , ein konzeptioneller Rahmen zum Verständnis, wie die Netzwerkkommunikation stattfindet.
Hier ist die Aufschlüsselung:
* Das OSI -Modell: Stellen Sie sich dieses Modell als Schichtkuchen mit sieben Schichten vor. Jede Schicht repräsentiert eine andere Stufe der Netzwerkkommunikation, von den physischen Drähten (Schicht 1) bis zur Anwendung, mit der Sie das Web durchsuchen (Schicht 7).
* Layer 3 - Die Netzwerkschicht: In dieser Schicht geht es um Routing , was bedeutet, den besten Weg für Datenpakete zu finden, um über Netzwerke zu reisen, um ihr Ziel zu erreichen. Stellen Sie sich dies wie einen Postdienst vor, der den effizientesten Weg herausfindet, um einen Brief von Ihrem Haus in ein anderes Land zu bringen.
* Router arbeiten in Schicht 3: Router sind speziell entwickelt, um Entscheidungen basierend auf IP -Adressen zu treffen , die die eindeutigen Kennungen für Geräte in einem Netzwerk sind. Sie verwenden diese Informationen, um Datenpakete intelligent an ihre beabsichtigten Empfänger weiterzuleiten.
Key Takeaways:
* Router sind "Layer 3 -Geräte", weil ihre primäre Funktion, Routing, in Schicht 3 des OSI -Modells auftritt.
* Sie verwenden IP -Adressen (Layer 3 -Informationen), um den besten Pfad für Daten zu ermitteln.
* Während Router in anderen OSI -Ebenen eine gewisse Funktionalität haben können, ist das Definieren von Merkmalen das Routing von Layer 3.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie einen tieferen Eintauchen in das OSI -Modell möchten oder wie Routing ausführlicher funktioniert!