In der Telekommunikation ist ein Linienprotokoll eine Reihe von Regeln und Verfahren, die die Kommunikation zwischen zwei Geräten regeln. Es definiert, wie die Geräte eine Verbindung herstellen, wie sie Daten austauschen und wie sie mit Fehlern umgehen.
Es gibt viele verschiedene Linienprotokolle, die jeweils für einen bestimmten Zweck ausgelegt sind. Einige der häufigsten Linienprotokolle umfassen:
* Point-to-Point-Protokoll (PPP):PPP ist ein weit verbreitetes Protokoll zum Anschließen von zwei Geräten über eine serielle Verbindung. Es ist ein zuverlässiges Protokoll, das Fehlerkorrektur und Durchflussregelung liefert.
* High-Level-Datenverbindungssteuerung (HDLC):HDLC ist ein bit-orientiertes Protokoll, das sowohl für die synchronische als auch für asynchrone Kommunikation verwendet wird. Es ist ein zuverlässiges Protokoll, das Fehlerkorrektur und Durchflussregelung liefert.
* Asynchroner Transfermodus (ATM):ATM ist ein zellbasiertes Protokoll, das für die Hochgeschwindigkeitsdatenkommunikation verwendet wird. Es handelt sich um ein verbindungsorientiertes Protokoll, das Garantien für die Qualitätsqualität (QoS) bietet.
* Frame Relay:Frame Relay ist ein paketbasiertes Protokoll, das für die Hochgeschwindigkeitsdatenkommunikation verwendet wird. Es handelt sich um ein verbindungsorientiertes Protokoll, das Fehlerkorrektur und Durchflussregelung liefert.
Linienprotokolle sind wichtig, um eine zuverlässige Kommunikation zwischen Geräten sicherzustellen. Durch Befolgen einer Reihe von Standardregeln und -verfahren können Geräte effektiv und effizient miteinander kommunizieren.