Router selbst haben keine Webserver. Webserver sind Softwareanwendungen, die auf Computern ausgeführt werden und häufig mit einem Netzwerk verbunden sind. Der Standardport für Webserver ist
Port 80 .
Hier ist der Grund:
* http: Webserver verwenden das Hypertext Transfer Protocol (HTTP), um mit Webbrowsern zu kommunizieren. Nach Konvention ist Port 80 für den HTTP -Verkehr benannt.
* Barrierefreiheit: Durch die Verwendung von Port 80 können Sie auf Webserver direkt zugreifen, indem Sie den Domänennamen oder die IP -Adresse in einem Webbrowser eingeben, ohne den Port anzugeben.
* Historischer Kontext: Diese Konvention wurde seit den frühen Tagen des Internets festgelegt und wurde weit verbreitet.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass:
* Einige Webserver verwenden möglicherweise andere Ports aus Sicherheitsgründen oder um verschiedene Dienste zu unterscheiden, die auf demselben Server ausgeführt werden. Beispielsweise verwendet HTTPS (sicherer Webverkehr) in der Regel Port 443.
* Router führen nicht von Natur aus Webservern aus. Sie fungieren als Verkehrsmanager und leiten Datenpakete zwischen Netzwerken weiter. Sie können einen Webserver auf einem mit Ihrem Router verbundenen Computer einrichten, aber der Router selbst führt nicht standardmäßig einen Webserver aus.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!