Die Begriffe "n Router" und "G Router" beziehen sich auf verschiedene
drahtlose Netzwerkstandards . Sie geben die
Geschwindigkeit und die Fähigkeiten an der Wi-Fi-Verbindung des Routers.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
"G" Router (802.11g):
* Geschwindigkeit: Bis zu 54 Mbit / s (theoretisches Maximum)
* Frequenz: 2,4 GHz
* eingeführt: 2003
* Stärken: Relativ günstig, arbeitet mit älteren Geräten zusammen.
* Schwächen: Langsamere Geschwindigkeiten im Vergleich zu neueren Standards, anfällig für Störungen.
"n" Router (802.11n):
* Geschwindigkeit: Bis zu 300 Mbit / s (theoretisches Maximum) mit höherem Durchsatz in realen Szenarien.
* Frequenz: 2,4 GHz oder 5 GHz
* eingeführt: 2009
* Stärken: Schnellere Geschwindigkeiten, verbesserte Reichweite, bessere Kompatibilität mit modernen Geräten.
* Schwächen: Möglicherweise erfordern neuere Geräte für die volle Leistung.
Schlüsselunterschiede:
* Geschwindigkeit: N Router sind deutlich schneller als G -Router.
* Bereich: N Router haben normalerweise einen größeren Bereich als G -Router.
* Frequenz: N Router können sowohl auf 2,4 GHz- als auch mit 5 -GHz -Frequenzen arbeiten, während G -Router nur 2,4 GHz verwenden.
* Interferenz: N-Router sind aufgrund ihrer Doppelbandfähigkeiten weniger anfällig für Störungen.
* Kompatibilität: N -Router sind sowohl mit älteren G -Geräten als auch mit neueren N -Geräten kompatibel, während G -Router nur mit G -Geräten arbeiten.
Zusammenfassend:
* Wenn Sie schnelle Geschwindigkeiten benötigen und eine stärkere Verbindung ein n Router ist die bessere Wahl.
* Wenn Sie ältere Geräte haben und benötigen keine superschnellen Geschwindigkeiten , a g Router könnte ausreichen.
Hinweis:
Es gibt neuere Wi-Fi-Standards wie "AC" und "Ax" Router Das bietet noch schnellere Geschwindigkeiten und bessere Leistung. Sie sollten den Router auswählen, der Ihre Bedürfnisse und die Funktionen Ihrer Geräte am besten entspricht.