Der Befehl "Zeile vty" in der Routerkonfiguration wird verwendet, um die virtuellen Anschlusszeilen zu konfigurieren Dadurch können Sie den Remote -Zugriff auf den Router ermöglichen. Diese virtuellen Terminals sind im Wesentlichen virtuelle Verbindungen, mit denen Benutzer auf die Konfiguration und Funktionalität des Routers auf und verwalten können, häufig mit Telnet oder SSH.
Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Funktionalität:
* Zugriffskontrolle: Mit `Line vty` -Befehlen können Sie Zugriffssteuerungsmechanismen für diese virtuellen Terminals einrichten. Dies beinhaltet das Definieren, auf welche Benutzer auf den Router zugreifen können, auf welche Zugangsniveaus sie haben (schreibgeschützte, Leseschreiber) und andere Sicherheitsmaßnahmen wie Passwortschutz.
* Transportprotokoll: Sie können die Transportprotokolle (Telnet oder SSH) angeben, die diese virtuellen Terminals für die Kommunikation verwenden.
* Zeileneigenschaften: Sie können verschiedene Eigenschaften der virtuellen Terminallinien konfigurieren, z. B.:
* Timeout -Einstellungen: Dies steuert, wie lange die Verbindung im Leerlauf bleiben kann, bevor sie automatisch getrennt werden.
* Protokollierung: Auf diese Weise können Sie angeben, ob Anmeldeversuche (erfolgreich oder fehlgeschlagen) protokolliert werden sollten.
* Bannermeldungen: Sie können Bannermeldungen so konfigurieren, dass ein Benutzer eine Verbindung zum virtuellen Terminal herstellt.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie `line vty` in einer Routerkonfiguration verwendet wird:
`` `
Linie Vty 0 4
Transporteingang SSH
Passwort Cisco
Lokal lokal anmelden
`` `
Dieses Beispiel konfiguriert virtuelle Terminals 0 bis 4:
* `Transport Input SSH` Ermöglicht SSH -Zugriff für diese Terminals.
* `Passwort cisco` legt das für den Zugriff auf diese Terminals erforderliche Kennwort fest.
* `Login Local` ermöglicht es den auf dem Router definierten lokalen Benutzern zur Authentifizierung.
Key Takeaway: `Line vty` ist wichtig für die Konfiguration und Sicherung des Remote -Zugriffs auf Router, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf das Gerät zugreifen und verwalten können.