`.
* IP -Adressen zuweisen: Weisen Sie jeder VLAN -Schnittstelle eindeutige IP -Adressen zu. Diese Adressen werden für die Kommunikation zwischen Geräten auf verschiedenen VLANs verwendet.
2. Inter-Vlan Routing:
* Routing -Protokolle konfigurieren: Richten Sie Routing -Protokolle wie RIP, OSPF oder EIGRP ein, damit der Router über Netzwerke auf anderen VLANs erfahren kann. Dadurch kann der Router den Verkehr zwischen verschiedenen VLANs weiterleiten.
* Konfigurieren Sie statische Routen (optional): Wenn Sie keine dynamischen Routing -Protokolle verwenden möchten, können Sie statische Routen manuell konfigurieren, um den Pfad für den Verkehr zwischen VLANs anzugeben.
3. Konfiguration der Router -Schnittstelle:
* Unterinternen aktivieren: Erstellen Sie Subinterfaces auf der mit dem Switch verbundenen physischen Schnittstelle (dem "Stick"). Diese Unterinterfragen repräsentieren die verschiedenen VLANs, die geleitet werden.
* Subinterfaces VLANs zuweisen: Verbinden Sie jede Untergrenze mit seinem entsprechenden VLAN. Beispielsweise könnte VLAN 10 zugewiesen werden, dass "Schnittstelle GigabitEthernet0/0.10" (Unterabschnitt) zugewiesen werden.
* IP -Adressierung konfigurieren: Weisen Sie den Subinterfaces IP-Adressen zu. Diese Adressen sind die Gateway -Adressen für die jeweiligen VLANs.
4. (Optional) Sicherheit:
* ACLs (Zugriffskontrolllisten): Verwenden Sie ACLs, um den Verkehrsfluss zwischen VLANs zu steuern. Dies kann verwendet werden, um unbefugtem Zugriff zu verhindern oder die Kommunikation zwischen bestimmten VLANs einzuschränken.
* 802.1q Trunking: Konfigurieren Sie 802.1q -Trunking auf der mit dem Switch verbundenen Router -Schnittstelle. Auf diese Weise kann der Router markierte Rahmen empfangen und senden, die für die VLAN -Kommunikation erforderlich sind.
Beispielkonfiguration (Cisco iOS):
`` `
! VLANs konfigurieren
Schnittstelle Vlan 10
IP -Adresse 10.10.10.1 255.255.255.0
Schnittstelle Vlan 20
IP -Adresse 20.20.20.1 255.255.255.0
! Konfigurieren Sie Unterinterfassen auf der physischen Schnittstelle
Schnittstelle GigabitEthernet0/0
Keine IP -Adresse
! Aktivieren Sie Unterinterfassen
IP -Adresse 172.16.1.1 255.255.255.0
! Untergrenze für VLAN 10
Schnittstelle GigabitEthernet0/0.10
Einkapselung DOT1Q 10
IP -Adresse 10.10.10.254 255.255.255.0
! Untergrenze für VLAN 20
Schnittstelle GigabitEthernet0/0.20
Einkapselung DOT1Q 20
IP -Adresse 20.20.20.254 255.255.255.0
! Konfigurieren Sie das Routing -Protokoll (z. B. RIP)
Router RIP
Version 2
Netzwerk 10.10.10.0
Netzwerk 20.20.20.0
`` `
Denken Sie daran, dieses Beispiel an Ihre spezifische Netzwerkkonfiguration und -anforderungen anzupassen.