OSPF (Open Shortest Path First) verwendet verschiedene Metriken, um den besten Pfad für Datenpakete zu bestimmen. Diese Metriken werden zur Berechnung der Kosten
Kosten verwendet eines Pfades, der dann verwendet wird, um den kürzesten Weg auszuwählen. Hier sind die wichtigsten Routing -Metriken für OSPF:
1. Kosten: Dies ist die wichtigste Metrik im OSPF. Es repräsentiert die relativen Kosten für die Verwendung eines bestimmten Links. Die Kosten werden basierend auf der Bandbreite des Links berechnet und können mit der Referenzbandbreite angepasst werden Parameter.
Formel zur Berechnung der OSPF -Kosten:
`` `
Kosten =(Referenzbandbreite / Schnittstellenbandbreite)
`` `
2. Referenzbandbreite: Dies ist ein konfigurierbarer Parameter, der den Bandbreitenwert festlegt, der zur Berechnung der Kosten von Links verwendet wird. Die Standard -Referenzbandbreite beträgt 100 Mbit / s.
3. Schnittstellenbandbreite: Dies ist die tatsächliche Bandbreite der Schnittstelle.
4. Pfadlänge: OSPF bevorzugt kürzere Wege mit weniger Hopfen, da dies die Latenz minimiert.
5. Verzögerung: OSPF berücksichtigt die mit einem Pfad verbundene Verzögerung. Dies ist in der Regel kein Hauptfaktor, es sei denn, es gibt signifikante Unterschiede in der Verzögerung zwischen den Pfaden.
6. Laden: OSPF kann die Last auf einem Link berücksichtigen, dies ist jedoch im Allgemeinen weniger wichtig als Bandbreite und Kosten.
7. MTU: OSPF kann die maximale Übertragungseinheit (MTU) eines Pfades berücksichtigen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Pakete ohne Fragmentierung übertragen werden können.
8. Hopfenzahl: OSPF verwendet eine Hopfenzahl, um Routing -Schleifen zu verhindern. Die maximale Hopfenzahl ist konfigurierbar und typischerweise auf 255 eingestellt.
9. Metrischer Typ: OSPF unterstützt verschiedene Metriktypen, einschließlich:
* Typ 1: Dies ist der Standardmetriktyp und verwendet Bandbreite als primäre Metrik.
* Typ 2: Dieser Typ verwendet eine Kombination aus Bandbreite und Verzögerung als primäre Metrik.
* Typ 3: Dieser Typ ermöglicht die Verwendung willkürlicher Metriken, z. B. die vom Netzwerkadministrator definierten Verknüpfung.
Wichtige Hinweise:
* OSPF verwendet den kürzesten Weg Basierend auf den berechneten Kosten, nicht auf der tatsächlichen physischen Entfernung.
* OSPF berücksichtigt die Kosten des gesamten Weges Bei der Berechnung des kürzesten Weges nicht nur die Kosten des ersten Hops.
* Die Kosten eines Links können angepasst sein Durch Ändern der Referenzbandbreite oder durch manuelle Konfiguration der Kosten der Schnittstelle.
* OSPF ist ein Innenprotokoll (IGP) und wird normalerweise innerhalb eines einzelnen autonomen Systems (AS) verwendet.
Durch das Verständnis der verschiedenen von OSPF verwendeten Routing -Metriken können Netzwerkadministratoren die Netzwerkleistung besser verwalten und optimieren.