Die OSI -Ebene, die für das Hinzufügen eines Headers verantwortlich ist, der Routing -Informationen enthält, ist
Layer 3, die Netzwerkschicht .
Hier ist der Grund:
* Rolle von Layer 3: Die Netzwerkschicht ist für die Adressierung und das Routing von Datenpaketen im gesamten Netzwerk verantwortlich. Es behandelt Aufgaben wie:
* logische Adressierung: Zuweisen logischer Adressen (wie IP -Adressen) an Geräte.
* Paketrouting: Bestimmen Sie den besten Weg für Pakete, zwischen Quelle und Ziel zu reisen.
* Fragmentierung und Zusammenbau: Große Pakete in kleinere Aufschlüsse zum Getriebe zerlegen und sie am Ziel zusammenbauen.
* Routing -Informationen hinzufügen: Um diese Aufgaben zu erreichen, fügt die Netzwerkschicht dem Datenpaket einen Header hinzu. Dieser Header enthält:
* Quell- und Zielnetzwerkadressen: Diese Adressen werden verwendet, um die Sende- und Empfangsgeräte im Netzwerk zu identifizieren.
* Routing -Informationen: Diese Informationen helfen Routern, den besten Weg für das Paket zu bestimmen. Es kann Dinge wie:
* Netzwerkmaske: Wird verwendet, um den Netzwerkabschnitt einer IP -Adresse zu identifizieren.
* Zeit-zu-Live (TTL): Ein Zähler, der mit jedem Hopfen abnimmt, das das Paket erfordert, und sicherzustellen, dass die Pakete nicht auf unbestimmte Zeit schleifen.
* Protokolltyp: Zeigt das Protokoll an, das an der Transportschicht verwendet wird (z. B. TCP oder UDP).
Zusammenfassend: Die Netzwerkschicht (Layer 3) spielt eine entscheidende Rolle beim Routing von Datenpaketen in einem Netzwerk. Es fügt jedem Paket einen Header mit Routing -Informationen hinzu, um sicherzustellen, dass das beabsichtigte Ziel effizient erreicht wird.