Der Befehl zum Anzeigen von Paketrouten hängt von dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem ab. Hier sind die häufigsten Befehle:
Linux:
* `Route -n`: Zeigt die Routing -Tabelle in numerischer Form (IP -Adressen) an.
* `IP -Route Show`: Bietet eine detailliertere Ansicht der Routing -Tabelle, einschließlich Metriken und Flaggen.
Windows:
* `Route print`: Zeigt die Routing -Tabelle in einem ähnlichen Format an wie `Route -n` unter Linux an.
macOS:
* `netstat -rn`: Zeigt die Routing -Tabelle in numerischer Form an.
Beispielausgabe:
`` `
Destination Gateway Genmask Flags metrische Ref verwenden IFACE
0.0.0.0 192.168.1.1 0.0.0.0 ug 0 0 0 WLP2S0
10.0.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 u 1 0 0 WLP2S0
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 1 0 0 WLP2S0
192.168.1.1 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 WLP2S0
`` `
Erläuterung:
* Ziel: Das Netzwerk oder Host, für das die Route gilt.
* Gateway: Die IP -Adresse des nächsten Hop -Routers.
* Genmask: Die Netzwerkmaske zur Identifizierung des Zielnetzes.
* Flags: Zeigt Routeneigenschaften an (z. B. `u` für up,` g` für Gateway).
* Metrik: Ein Wert, der vom Routing -Protokoll verwendet wird, um die beste Route zu bestimmen.
* Ref: Die Anzahl der Verweise auf diese Route.
* Verwendung: Die Häufigkeit dieser Route wurde verwendet.
* iface: Die für diese Route verwendete Netzwerkschnittstelle.
Tipps:
* Verwenden Sie die Routing-Tabelle in einem menschlich lesbaren Format.
* Um Routen für ein bestimmtes Ziel anzuzeigen, verwenden Sie das Flag `-net`, gefolgt vom Zielnetzwerk oder Host.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben.