Der Cisco 1841 -Router hat keinen einzigen "Registerwert" in der Art und Weise, wie ein einfacher Mikroprozessor könnte. Stattdessen hat es zahlreiche Register auf verschiedenen Ebenen, die mit verschiedenen Methoden zugänglich sind:
* CPU -Register: Diese sind für den Prozessor intern und im Allgemeinen nicht direkt vom Benutzer zugänglich. Sie verarbeiten die Ausführung und interne Operationen der Anweisung. Sie würden nicht direkt über Befehle direkt mit ihnen interagieren.
* Speicherorte: Der Router verwendet verschiedene Speicherorte (RAM, Flash), um Konfigurationsdaten, Routing -Tabellen und andere Informationen zu speichern. Diese werden indirekt über Befehle wie "Running-Config", "Show IP-Route" usw. zugreifen. Es gibt kein einziges Register, das alles hält.
* spezielle Register (über Befehle): Sie können indirekt mit bestimmten Aspekten der Operation des Routers durch Befehle interagieren, die implizit auf interne Register oder Speicher zugreifen:
* Schnittstellenzähler: Befehle wie `show interface ` Anzeigewerte mit Interface -Statistiken (Pakete gesendet/empfangen, Fehler usw.), die intern in Registern oder Speicher gespeichert sind.
* Routing -Tabelleneinträge: Die Routing -Tabelle wird im Speicher gespeichert und Befehle wie "IP -Route anzeigen" anzeigen Inhalt.
* Systemstatistik: Befehle wie `show verarbeitet CPU` Display CPU -Auslastung, die von internen Zählern und Timern abgeleitet wird.
Um zu verstehen, an welchem "Registrierungswert" Sie interessiert sind, müssen Sie angeben, welchen Aspekt der Operation des Routers Sie untersuchen möchten. Zum Beispiel:
* "Wie hoch ist der Wert des Zählers für Pakete, die auf GigabitEthernet0/0 fallen gelassen werden?" Dies würde die Verwendung von "Show Interface GigabitEthernet0/0` Show -Schnittstelle" beinhalten.
* "Was ist die aktuelle CPU -Nutzung?" Dies erfordert "Show -Prozesse CPU".
Ohne eine genauere Anfrage ist es unmöglich, Ihnen einen einzigen "Registerwert" zu geben. Die Architektur von Cisco 1841 ist komplex und ihr Zustand spiegelt sich in zahlreichen Speicherorten und Zählern wider.