Der Prozess der Eingabe von NTP -Serverinformationen in einem Router hängt von der Marke und Firmware des Routers stark ab. Die allgemeinen Schritte sind jedoch normalerweise ähnlich. Hier ist eine Aufschlüsselung, gefolgt von einigen Beispielen:
Allgemeine Schritte:
1. Weboberfläche des Routers:
- Stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk Ihres Routers her (normalerweise über Wi-Fi oder Ethernet).
- Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP -Adresse Ihres Routers ein (üblicherweise 192.168.1.1 oder 192.168.0.1, aber überprüfen Sie die Dokumentation Ihres Routers, falls nicht sicher).
- Melden Sie sich mit dem Benutzernamen und Passwort Ihres Routers an.
2. Zeiteinstellungen suchen:
- Navigieren Sie durch das Einstellungsmenü des Routers. Gemeinsame Standorte für Zeiteinstellungen enthalten Abschnitte wie:
- Administration
- System
- Zeitsynchronisation
- NTP Client
3. NTP -Einstellungen konfigurieren:
- NTP -Client/Server aktivieren: Stellen Sie sicher, dass die Funktionalität des NTP -Clients (oder manchmal Server) aktiviert ist.
- NTP -Serveradressen eingeben: In der Regel sehen Sie Felder, um eine oder mehrere NTP -Serveradressen einzugeben. Beliebte Optionen umfassen:
- pool.ntp.org (Zuweist automatisch einen Server basierend auf Ihrem Standort)
- time.google.com
- time.windows.com
- time.apple.com
- Zeitzone: Stellen Sie Ihre richtige Zeitzone ein.
4. Speichern und bewerben Sie:
- Speichern Sie die Änderungen, die Sie an den NTP -Einstellungen vorgenommen haben.
- Einige Router benötigen möglicherweise einen Neustart, um die Änderungen anzuwenden.
Beispiele:
* Linksys Router:
1. Gehen Sie zu "Administration" -> "Zeit".
2. Überprüfen Sie "NTP -Client aktivieren".
3. Geben Sie die NTP -Serveradressen in die bereitgestellten Felder ein.
4. Klicken Sie auf "Einstellungen speichern".
* Netgear Router:
1. Gehen Sie zu "Advanced" -> "Setup" -> "Zeiteinstellungen".
2. Wählen Sie "Zeiteinstellungen abrufen von einem NTP -Server".
3. Geben Sie die NTP -Serveradressen in "NTP Server 1", "NTP Server 2" usw. ein.
4. Klicken Sie auf "Bewerben".
* TP-Link-Router:
1. Gehen Sie zu "Systemwerkzeugen" -> "Zeiteinstellungen".
2. Wählen Sie "Synchronisieren Sie mit einem NTP -Server".
3. Geben Sie die NTP -Serveradresse in das Feld "Primärer NTP Server" ein.
4. Klicken Sie auf "Speichern".
Wichtige Hinweise:
- Wenden Sie sich an die Dokumentation Ihres Routers für bestimmte Anweisungen, die auf Ihr Modell zugeschnitten sind.
- Die Verwendung mehrerer NTP -Server erhöht die Zuverlässigkeit, falls ein Server nicht verfügbar ist.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall die Kommunikation über den UDP -Port 123 ermöglicht, den NTP verwendet.
Wenn Sie nach dem Ausprobieren dieser Schritte noch Hilfe benötigen, geben Sie bitte die folgenden Informationen an:
- Router Marke und Modellnummer:
- Ihr Betriebssystem (Windows, MacOS usw.):
- Alle spezifischen Fehlermeldungen, denen Sie begegnen:
Mit weiteren Details kann ich maßgeschneiderte Hilfe leisten.