Es gibt keine einzige Antwort darauf, wie weit ein 54 -Mbit / s -Router -Signal reisen kann. Der Bereich hängt von mehreren Faktoren ab:
* Hindernisse: Wände, Böden, Möbel und sogar Geräte schwächen das Signal erheblich. Beton und Metall sind besonders problematisch.
* Interferenz: Andere Wi-Fi-Netzwerke, Mikrowellen, schnurlose Telefone und Bluetooth-Geräte können das Signal beeinträchtigen und seinen Bereich und seine Geschwindigkeit verringern.
* Routerantenne: Die Art und Qualität der Antenne des Routers beeinflussen die Signalstärke und die Richtungsalität. Externe Antennen bieten im Allgemeinen einen besseren Bereich als interne.
* Frequenz: 54 Mbit / s beziehen sich wahrscheinlich auf 802.11g, das im Frequenzband von 2,4 GHz arbeitet. Diese Band ist anfällig für mehr Interferenz als die 5 -GHz -Bande, die in neueren Standards (802.11n, ac, ax) verwendet wird.
* Empfängerempfindlichkeit: Das Empfangsgerät (Laptop, Telefon usw.) spielt ebenfalls eine Rolle. Ein Gerät mit einem schwachen Wi-Fi-Empfänger hat einen kürzeren Bereich als einen mit einem starken Empfänger.
Bei idealen Bedingungen (keine Hindernisse, minimale Einmischung) erhalten Sie möglicherweise ein Signal über 100 Fuß. In einem typischen Haus- oder Büroumfeld dürfte der effektive Bereich jedoch viel weniger sein-vielleicht 30-50 Fuß oder sogar weniger. Sie werden einen erheblichen Signalabbau und die Geschwindigkeitsreduzierung über diese Entfernungen hinaus erleben.