Die langfristige Konfiguration eines Routers wird typischerweise in
nicht flüchtigem Speicher (NVM) gespeichert . Dies kann je nach Alter und Modell des Routers mehrere Formen annehmen. Zu den häufigen Beispielen gehören jedoch:
* Flash -Speicher: Dies ist eine sehr häufige Art von NVM, die in modernen Routern verwendet wird. Es ist relativ kostengünstig, langlebig und ermöglicht relativ schnelle Lese-/Schreibvorgänge. Die Konfiguration wird normalerweise als Datei gespeichert, häufig in einem proprietären Format oder als Standard wie XML.
* eEprom (elektrisch löschbare programmierbare schreibgeschützte Speicher): Ältere Router könnten EEPROM verwenden. Es ist langsamer und hat eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen im Vergleich zum Flash -Speicher.
* Festplatte (HDD) oder Festkörperantrieb (SSD): High-End-Router, insbesondere solche in Unternehmensumgebungen, verwenden möglicherweise eine Festplatte oder eine SSD, um größere Konfigurationen und Protokolle neben dem Betriebssystem und anderen Dateien zu speichern.
Der genaue Ort und das Format der Konfigurationsdatei innerhalb des NVM variieren je nach dem Router -Anbieter und -modell. Mit SSH oder Telnet müssen Sie im Allgemeinen die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) des Routers (CLI) zugreifen, um die Konfiguration anzuzeigen oder zu ändern.