Sie können herausfinden, ob Ihr Router ein A-, B-, G- oder N -Router ist, indem Sie sich einige verschiedene Orte ansehen:
1. Das Etikett des Routers:
* Physikalisches Etikett: Überprüfen Sie das Etikett auf Ihrem Router selbst. Es sollte klar die unterstützten drahtlosen Standards auflisten, wie "802.11b/g/n" oder "Wi-Fi 5 (802.11ac)".
* Handbuch: Siehe das Benutzerhandbuch, das mit Ihrem Router geliefert wurde. In der Regel werden die unterstützten drahtlosen Standards angegeben.
2. Webschnittstelle des Routers:
* Melden Sie sich an der Webschnittstelle Ihres Routers an: Normalerweise müssen Sie die IP -Adresse des Routers finden (häufig auf dem Router selbst gedruckt) und in Ihren Webbrowser eingeben.
* drahtlose Einstellungen: Suchen Sie nach den drahtlosen Einstellungen oder dem Abschnitt "Konfiguration". Dadurch werden häufig die unterstützten drahtlosen Standards angezeigt.
3. Geräte -Manager (Windows):
* Geräte -Manager öffnen: Drücken Sie die Windows -Taste + X und wählen Sie "Geräte -Manager".
* Netzwerkadapter: Erweitern Sie den Abschnitt "Netzwerkadapter".
* Wireless Adapter: Suchen Sie Ihren drahtlosen Adapter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Eigenschaften".
* Registerkarte Erweitert: Gehen Sie zur Registerkarte "Erweitert" und suchen Sie nach "Wireless -Modus" oder einer ähnlichen Einstellung. Dies kann die unterstützten Standards auflisten.
Was die verschiedenen Standards bedeuten:
* 802.11a: Frühe Standard, schnelle Geschwindigkeiten, aber kurzer Bereich.
* 802.11b: Ältere Standard, langsamere Geschwindigkeiten, aber längere Reichweite.
* 802.11g: Verbessert "B", schnellere Geschwindigkeiten und größere Reichweite.
* 802.11n: Wesentlich schneller als "G", besserer Bereich und unterstützt mehrere Antennen.
* 802.11ac (Wi-Fi 5): Viel schneller als "n" unterstützt auch mehrere Antennen.
Hinweis: Einige Router unterstützen mehrere Standards und bieten Rückwärtskompatibilität. Beispielsweise kann ein "802.11n" -Router auch "B" und "G" -Geräte unterstützen.
Wenn Sie sich über die Fähigkeiten Ihres Routers nicht sicher sind, können Sie sich immer an den Router -Hersteller wenden, um Unterstützung zu erhalten.