mögliche Ursachen
- Überprüfen Sie, ob die Firewall -Regeln den Verkehr vom WAN zur Pfsense -Schnittstelle ermöglichen.
- Stellen Sie sicher, dass die PFSense -Schnittstelle über die richtige IP -Adresse und die zugewiesene Subnetzmaske verfügt.
- Überprüfen Sie, ob die Standardroute korrekt auf dem Pfsense -Router eingestellt ist.
- Überprüfen Sie, ob mit dem Pfsense -Router oder dem Netzwerkkabel ein Hardwareproblem vorliegt.
Lösungen:
- Stellen Sie sicher, dass die Firewall -Regeln den Verkehr von der WAN zur Pfsense -Schnittstelle ermöglichen. Gehen Sie zu Firewall> Regeln und prüfen Sie, ob es eine Regel gibt, die den Verkehr vom WAN zur Pfsense -Schnittstelle ermöglicht. Wenn keine Regel vorliegt, erstellen Sie einen.
- Überprüfen Sie, ob die PFSense -Schnittstelle die richtige IP -Adresse und Subnetzmaske zugewiesen hat. Gehen Sie zu Schnittstellen und prüfen Sie, ob die PFSense -Schnittstelle über die richtige IP -Adresse und die zugewiesene Subnetzmaske verfügt.
- Stellen Sie sicher, dass die Standardroute auf dem PFSense -Router korrekt konfiguriert ist. Gehen Sie zu System> Routing und prüfen Sie, ob die Standardroute korrekt eingestellt ist.
- Überprüfen Sie die Hardware des Pfsense -Routers und des Netzwerkkabels. Versuchen Sie, ein anderes Gerät mit dem WAN -Port des Pfsense -Routers zu verbinden, um festzustellen, ob eine IP -Adresse erhalten kann. Versuchen Sie auch ein anderes Netzwerkkabel.
- Setzen Sie den Pfsense -Router und Ihren Wan -Router auf Fabrikverlagerung zurück. Diese Lösung löscht Ihre gesamte Konfiguration aus. Dokumentieren Sie also alles, bevor Sie einen Reset durchführen.
Wenn Sie all diese Lösungen ausprobiert haben und PFSense immer noch nicht von Ihrem WAN aus Ping Ping Ping Ping Ping CHAN nicht probiert haben, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren ISP wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.