Wir verwenden den virtuellen Speicher aus mehreren entscheidenden Gründen, die alle auf eine verbesserte Effizienz und Flexibilität bei der Verwaltung eines Computers seines Speicheres eingehen:
* erhöhter Adressraum: Durch den virtuellen Speicher können Programme auf einen viel größeren Adressraum zugreifen als die Menge des verfügbaren physischen RAM. Ein Programm kann so geschrieben werden, als hätte es Zugriff auf Gigabyte oder sogar Terabyte des Speichers, selbst auf ein System mit nur wenigen Gigabyte RAM. Dies wird erreicht, indem Teile des Adressraums des Programms auf den physischen RAM abgebildet und weniger häufig verwendete Teile gegen Sekundärspeicher (wie eine Festplatte oder SSD) ausgetauscht werden.
* Speicherschutz: Der virtuelle Gedächtnis bietet eine Isolationsstufe zwischen verschiedenen Prozessen. Jeder Prozess hat einen eigenen virtuellen Adressraum, der verhindern, dass ein Prozess versehentlich oder böswillig auf die Erinnerung eines anderen zugreift. Dies verbessert die Systemstabilität und Sicherheit.
* Effizienter Speicherverbrauch: Durch das virtuelle Speicher können mehrere Prozesse denselben physischen Speicher effizienter teilen. Teile des Speichers, die von einem Prozess nicht aktiv verwendet werden, können von einem anderen verwendet werden, wodurch die RAM -Auslastung maximiert wird. Dies wird durch Techniken wie Paging und Austausch erreicht.
* vereinfachte Programmierung: Programmierer müssen sich bei der Entwicklung von Anwendungen keine Sorgen um die Einschränkungen des physischen Speichers machen. Sie können Programme schreiben, unter der Annahme, dass sie über das gesamte Gedächtnis verfügen, das sie benötigen, die Entwicklung vereinfachen und größere, komplexere Programme ermöglichen.
* Verbesserte Leistung (in einigen Fällen): Während das Austausch in Sekundärspeicher langsamer sein kann als direkter Zugriff auf RAM, können intelligente Algorithmen vorhersehen, welche Teile eines Programms als nächstes benötigt werden, wodurch die Häufigkeit dieser langsameren Zugriffe minimiert wird. Darüber hinaus kann der virtuelle Speicher die Leistung in Szenarien verbessern, wobei mehrere Prozesse, die um begrenzter RAM konkurrieren, durch eine effizientere Zuordnung und Deallokation von Speicherressourcen konkurrieren.
Zusammenfassend ist der virtuelle Speicher eine kritische Technik, mit der moderne Betriebssysteme mehrere Programme gleichzeitig ausführen, große Programme effizient verarbeiten und eine sichere und stabile Computerumgebung bereitstellen können. Ohne sie wären unsere Computer viel weniger leistungsfähig und vielseitig.