Star Connected Networks erfordern Folgendes:
1. Ein zentraler Nabe: Ein Sternnetzwerk befindet sich um ein zentrales Gerät, normalerweise einen Hub, einen Schalter oder ein Router. Dieses Gerät ist für die Verwaltung der gesamten Kommunikation zwischen den Geräten des Netzwerks verantwortlich.
2. Punkt-zu-Punkt-Verbindungen: Jedes Gerät im Netzwerk ist über ein dediziertes Kabel direkt mit dem zentralen Hub verbunden. Dies schafft individuelle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, im Gegensatz zu einem Busnetz, in dem alle Geräte dasselbe Kabel teilen.
3. Netzwerk -Schnittstellenkarten (NICS): Jedes Gerät im Netzwerk benötigt eine NIC (Netzwerkschnittstellenkarte), um mit dem zentralen Hub zu kommunizieren. Die NIC fungiert als Schnittstelle zwischen dem Gerät und dem Netzwerkkabel.
4. Verkabelung: Die Art der verwendeten Verkabelung hängt von den Anforderungen des Netzwerks und dem Abstand zwischen Geräten ab. Gemeinsame Typen umfassen:
* Twisted Paarkabel: Kostengünstig und üblicherweise für kurze Strecken verwendet.
* Koaxialkabel: Bietet eine höhere Bandbreite und wird für längere Entfernungen verwendet, obwohl sie in modernen Netzwerken weniger verbreitet sind.
* Glasfaserkabel: Bietet die höchste Bandbreite und wird für sehr lange Strecken und Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung verwendet.
5. Netzwerkprotokoll: Alle Geräte im Netzwerk müssen dasselbe Protokoll verwenden, um zu kommunizieren. Gemeinsame Protokolle umfassen:
* tcp/ip: Das dominante Protokoll, das im Internet und in den meisten Computernetzwerken verwendet wird.
* Ethernet: Ein gemeinsamer Standard für lokale Netzwerke (LANs).
Vorteile von Star -Netzwerken:
* Einfach zu verwalten: Das zentrale Management macht das Hinzufügen, Entfernen oder Fehlerbehebungsgeräte einfach.
* hohe Zuverlässigkeit: Wenn ein Gerät ausfällt, wirkt sich der Rest des Netzwerks nicht aus.
* Skalierbarkeit: Star -Netzwerke können leicht erweitert werden, indem mehr Geräte in den zentralen Hub hinzugefügt werden.
* hohe Sicherheit: Der zentrale Hub kann verwendet werden, um den Zugriff auf das Netzwerk zu steuern und einen nicht autorisierten Zugriff zu verhindern.
Nachteile von Sternennetzen:
* Einzelpunkt des Versagens: Wenn der zentrale Hub fehlschlägt, sinkt das gesamte Netzwerk.
* höhere Kosten: Erfordert mehr Verkabelung und ein zentrales Gerät im Vergleich zu anderen Netzwerktopologien.
* Leistungsprobleme: Kann langsamer sein als andere Netzwerk -Topologien, wenn im Netzwerk starken Datenverkehr vorhanden sind.
Insgesamt sind Star Connected Networks eine übliche und vielseitige Netzwerk -Topologie, die eine gute Leistung und Zuverlässigkeit bietet, wodurch sie für verschiedene Anwendungen geeignet sind.