Die Virtualisierungstechnologie ist
grundlegend für Cloud Computing . So wie:wie:
1. Effiziente Ressourcenzuweisung:
* physisch gegen virtuell: Mit der Virtualisierung können Sie auf einem einzelnen physischen Server mehrere "virtuelle" Maschinen (VMs) erstellen. Jede VM kann wie ein eigenständiger Computer sein eigenes Betriebssystem und ihre eigenen Anwendungen ausführen.
* Ressourcenfreigabe: Diese gemeinsame Nutzung physischer Ressourcen (CPU, Speicher, Speicher) macht Cloud Computing viel effizienter. Anstatt einen gesamten Server einer einzigen Anwendung zu widmen, können Sie diese Ressourcen zwischen vielen Anwendungen weitergeben, was zu einer besseren Nutzung und niedrigeren Kosten führt.
2. Flexibilität und Skalierbarkeit:
* Dynamische Bereitstellung: Virtualisierung erleichtert es einfach, neue VMs (und damit neue Anwendungen oder Dienste) bei Bedarf schnell zu verbessern. Dies ermöglicht eine dynamische Skalierbarkeit, dh Sie können Ihre Computerressourcen einfach auf Nachfrage anpassen.
* Ressourcenelastizität: Sie können Ihre Ressourcen je nach Ihren Bedürfnissen problemlos nach oben oder unten skalieren, sodass Sie nur für das bezahlen können, was Sie verwenden.
3. Isolation und Sicherheit:
* Ressourcentrennung: Die Virtualisierung erstellt für jede VM unterschiedliche, isolierte Umgebungen und stellt sicher, dass Anwendungen und Daten nicht von anderen Benutzern oder Anwendungen betroffen sind, die auf derselben physischen Hardware ausgeführt werden.
* Sicherheit und Isolation: Virtualisierungstechnologien bieten Sicherheitsvorteile wie Isolation, Steuerung und Zugriffsmanagement und erleichtern die Sicherung von Cloud -Umgebungen.
4. Cloud -Dienste:
* Fundament der Cloud -Infrastruktur: Die Virtualisierung ist das Fundament der meisten Cloud -Computerdienste. Es ermöglicht die Erstellung von:
* iaaS (Infrastruktur als Service): Bietet den Benutzern virtualisierte Server, Speicher und Netzwerkressourcen.
* paaS (Plattform als Dienst): Bietet Entwicklungsplattformen und Tools, die häufig auf einer virtualisierten Infrastruktur basieren.
* SaaS (Software als Dienst): Liefert Anwendungen über das Internet und läuft auf virtualisierten Servern in der Cloud.
Zusammenfassend ist die Virtualisierung die Technologie, die Cloud Computing ermöglicht. Es ermöglicht eine effiziente Ressourcenzuweisung, Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit, die alle wesentlichen Merkmale der Cloud sind.