Die Begriffe "virtueller Kanal" und "virtueller Pfad" werden häufig im Kontext des asynchronen Transfermodus (ATM)
verwendet. , eine Hochgeschwindigkeitstechnologie. Sie stellen verschiedene Abstraktionsebenen in der virtuellen Verbindung zwischen zwei Geräten dar.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Unterschiede:
Virtual Channel (VC)
* niedrigere Abstraktionsstufe: Ein VC ist eine direkte, Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen zwei Endpunkten.
* repräsentiert eine einzelne logische Verbindung: Es trägt einen einzelnen Datenstrom wie ein dediziertes "Rohr" für die Kommunikation.
* VCIs (Virtual Channel Identifiers) werden zur Adressierung verwendet: Jeder VC verfügt über ein eindeutiges VCI, sodass das Netzwerk Datenpakete am richtigen Ziel weiterleiten kann.
* kleinere Granularität: VCs können für einzelne Anwendungen oder Benutzer eingerichtet werden, die eine körnigere Kontrolle über den Verkehrsfluss bieten.
virtuelles Pfad (VP)
* höhere Abstraktionsstufe: Ein VP ist eine logische Gruppierung mehrerer VCs, die ein "Bündel" von Verbindungen zwischen zwei Endpunkten bereitstellt.
* repräsentiert eine Sammlung logischer Verbindungen: Es kann mehrere Datenströme gleichzeitig tragen.
* VPIs (Virtual Path Identifiers) werden zur Adressierung verwendet: Jeder VP verfügt über ein einzigartiges VPI, das einen breiten Routing -Pfad für die gruppierten VCs bietet.
* größere Granularität: VPS bietet einen grobkörnigeren Ansatz für das Verkehrsmanagement, der für die Behandlung größerer Datenmengen geeignet ist.
Analogie: Stellen Sie sich ein Autobahnsystem vor.
* vcs sind wie einzelne Gassen: Jede Fahrspur trägt einen einzigen Verkehrsstrom und ermöglicht eine separate und unabhängige Bewegung.
* vps sind wie Autobahnen: Jedes Autobahn bündelt mehrere Gassen und ermöglicht den gleichzeitigen Fluss vieler Fahrzeuge.
So arbeiten sie zusammen:
* VPS liefern eine hochrangige Routing-Struktur.
* VCs innerhalb eines VP bieten einen spezifischeren Routing -Pfad für einzelne Datenströme.
* Dies ermöglicht eine effiziente und flexible Datenübertragung mit der Möglichkeit, den Datenverkehr sowohl auf der Makro- als auch auf der Mikroebene zu verwalten.
in einfacheren Worten:
* Denken Sie an A vc Als einzelne Telefonlinie dediziert sich ein Gespräch.
* A vp ist wie ein Kabelbündel, das mehrere Telefonleitungen enthält und mehrere Gespräche gleichzeitig ermöglicht.
Letztendlich spielen sowohl VCs als auch VPS eine entscheidende Rolle in ATM -Netzwerken und ermöglichen eine effiziente und flexible Datenkommunikation.