In einem virtuellen Schaltungsnetzwerk
Verbindungszustandsinformationen Bezieht sich auf die Daten, die während der gesamten Dauer einer Verbindung zwischen zwei Endpunkten gespeichert und aufrechterhalten werden. Diese Informationen sind entscheidend, um den virtuellen Schaltkreis zu etablieren, zu verwalten und zu zerreißen.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Aspekte:
1. Welche Informationen werden gespeichert?
* Routing -Informationen: Dies schließt den Pfad ein, den die Daten einnehmen werden, die beteiligten Zwischenknoten und die spezifische Route für jedes Paket.
* Sequenzierungsinformationen: Stellt sicher, dass Pakete in der richtigen Reihenfolge am Ziel ankommen.
* Fehlererkennungsinformationen: Ermöglicht dem Netzwerk, Fehler während der Übertragung zu erkennen und möglicherweise zu korrigieren.
* Informationen zur Durchflussregelung: Verwaltet die Datenflussrate, um die Netzwerküberlastung zu verhindern.
* Verbindungsparameter: Wie die Art des Dienstes (z. B. zuverlässig, unzuverlässig), Bandbreitenanforderungen und jede spezifische Einstellungen der Servicequalität (QoS).
2. Wo werden die Informationen gespeichert?
Diese Informationen werden typischerweise in Verbindungstabellen gespeichert von Routern und Schalter entlang des Pfades des virtuellen Schaltkreises gepflegt. Jeder in der Verbindung beteiligte Router oder Switch verfolgt die relevanten Daten für den spezifischen virtuellen Schaltkreis.
3. Warum ist es wichtig?
* effizientes Routing: Die Routing -Informationen stellen sicher, dass die Pakete korrekt gerichtet sind, auch wenn sich die Netzwerktopologie ändert.
* Zuverlässige Kommunikation: Sequenzierungs- und Fehlererkennungsmechanismen garantieren die Datenbereitstellung in der richtigen Reihenfolge und mit minimalen Fehlern.
* Überlastungskontrolle: Durchflusssteuerungsmechanismen verhindern die Überlastung der Netzwerke und gewährleisten eine effiziente Ressourcenauslastung.
* Verbindungsverwaltung: Die Informationen helfen bei der Aufstellung, Wartung und Beendigung von Verbindungen, einschließlich der Verwaltung von Ressourcen wie Bandbreite.
4. Beispiele für Verbindungszustandsinformationen:
* Virtual Circuit Identifier (VCI): Eine eindeutige Kennung für eine bestimmte virtuelle Schaltung.
* Servicequalität (QoS) Parameter: Definiert die gewünschte Dienstleistung für die Verbindung.
* Puffergröße und Schwellenwerte: Wird zur Verwaltung des Datenflusss und zur Verhinderung von Pufferüberläufen verwendet.
Zusammenfassend: Die Informationen zum Verbindungsstatus sind das Rückgrat von Netzwerken für virtuelle Schaltung, das eine zuverlässige, effiziente und verwaltete Kommunikation zwischen Endpunkten ermöglicht. Diese Informationen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Leistung des virtuellen Stromkreises während ihres gesamten Lebens.