Nachteile virtueller lokaler Netzwerke (VLANs):
Während VLANs zahlreiche Vorteile bieten, haben sie auch bestimmte Nachteile:
Komplexität:
* Konfiguration: Das Einrichten und Verwalten von VLANs kann komplex sein und spezielles Wissen und Werkzeuge erfordern.
* Fehlerbehebung: Fehlerbehebungsprobleme in einer VLAN -Umgebung können aufgrund der erhöhten Anzahl von Netzwerksegmenten und potenziellen Ausfällenspitzen eine Herausforderung sein.
Sicherheitsrisiken:
* vlan hüpfen: Sicherheitslücken wie VLAN -Hopfen können Angreifer ermöglichen, in anderen VLANs auf Daten zugreifen und die Netzwerksicherheit zu beeinträchtigen.
* Missverständnis: Ungelöst konfigurierte VLANs können Sicherheitslöcher erstellen, sodass unbefugten Zugriff auf sensible Daten ermöglichen.
Leistungsprobleme:
* Kommunikation zwischen-vlan: Die Kommunikation zwischen VLANs kann aufgrund der Notwendigkeit von Routing und potenziellen Verkehr Engpässen langsamer sein als innerhalb desselben VLAN.
* Skalierbarkeit: Die Verwaltung einer großen Anzahl von VLANs kann umständlich werden und sich möglicherweise auf die Netzwerkleistung auswirken.
Kosten:
* Spezialisierte Geräte: Die Implementierung von VLANs erfordert möglicherweise zusätzliche Netzwerkgeräte, wie z.
* Training: Schulungsnetzwerkadministratoren für VLAN -Management und Fehlerbehebung können die Gesamtkosten erhöhen.
Andere Nachteile:
* Begrenzte Broadcast -Domain: Jeder VLAN ist eine separate Broadcast -Domäne, die den Broadcast -Verkehr auf innerhalb dieses VLAN einschränkt. Dies kann eine Einschränkung für Anwendungen sein, die auf Sendungen beruhen.
* Redundanz: Das Erstellen mehrerer VLANs für verschiedene Zwecke kann zu Netzwerkabbau und potenziellen Ressourcenabfällen führen.
Zusammenfassend können VLANs ein leistungsstarkes Tool für die Segmentierung und Sicherheit von Netzwerken sein, aber sie haben auch ihre eigenen Nachteile. Es ist entscheidend, diese Faktoren sorgfältig zu berücksichtigen, bevor VLANs in einer Netzwerkumgebung implementiert werden.