Die drei Schichten des hierarchischen Netzwerkdesignmodells sind:
1. Kernschicht:
* Zweck: Das Rückgrat des Netzwerks, der den Hochgeschwindigkeitsverkehr bearbeitet und die Konnektivität zwischen verschiedenen Teilen des Netzwerks bietet.
* Eigenschaften: Hochleistungsrouter, redundante Verbindungen, hohe Bandbreite, minimale Konfiguration, Fokus auf Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.
* Beispielgeräte: High-End-Router wie Cisco Nexus 7000-Serie.
2. Verteilungsschicht:
* Zweck: Verbindet die Kernschicht mit der Zugriffsschicht und führt Funktionen wie Sicherheit, Routing und Verkehrsfilter aus. Es fungiert als "Verkehrskop" und steuert den Datenfluss zwischen Kern- und Zugriffsschichten.
* Eigenschaften: Router oder Schalter mit fortschrittlichen Routingfunktionen, VLANs, Routing -Protokollen, Verkehrspriorisierung.
* Beispielgeräte: Cisco Catalyst 4500 -Serie -Switches oder Router der Cisco ASR 9000 -Serie.
3. Zugriffsschicht:
* Zweck: Verbindet Endgeräte (Computer, Server, Drucker) mit dem Netzwerk. Es bietet Benutzerzugriff und verarbeitet grundlegende Konnektivitätsfunktionen.
* Eigenschaften: Switches, VLANs, Sicherheitsrichtlinien, QoS -Einstellungen.
* Beispielgeräte: Cisco Catalyst 2960 Series Switches oder Access Points (für drahtlose Netzwerke).
Vorteile des hierarchischen Netzwerkdesigns:
* Skalierbarkeit: Einfach neue Geräte oder Standorte hinzufügen.
* Sicherheit: Zentralisierte Kontroll- und Sicherheitsrichtlinien können in der Verteilungsschicht angewendet werden.
* Zuverlässigkeit: Redundanz in der Kernschicht sorgt für die Stromversorgung der Netzwerk.
* Leistung: Effizienter Verkehrsfluss und Routing.
* Management: Vereinfachte Netzwerkverwaltung.
Dieses hierarchische Modell bietet einen strukturierten und organisierten Ansatz für das Netzwerkdesign und erleichtert das Verwalten, Maßstab und Wartung.