Die Symbole, die zur grafischen Darstellung von Netzwerkgeräten und Medien verwendet werden, variieren geringfügig je nach verwendetem Standard (z. B. IEEE, Cisco), es gibt jedoch gemeinsame Konventionen. Hier ist eine Aufschlüsselung einiger häufiger Symbole:
Netzwerkgeräte:
* Router: Ein Quadrat mit oft zwei oder mehr Dreiecken (oder Trapez) an den Seiten, die die mehreren Schnittstellen darstellen. Einige zeigen ein stilisiertes "R" im Inneren.
* Schalter: Ein quadratisches oder rechteckiges Rechteck, häufig mit mehreren Ports, die durch kleine Kreise oder Linien entlang eines oder mehrer Seiten dargestellt werden. Manchmal zeigt ein stilisiertes "S".
* Hub: Ähnlich wie bei einem Schalter, aber oft weniger detailliert, manchmal mit einem einzelnen Eingangs-/Ausgangsanschluss angezeigt. Weniger häufig in modernen Netzwerkdiagrammen.
* Computer/Workstation: Ein Rechteck, oft mit einem kleineren Rechteck im Inneren, das den Monitor darstellt.
* Server: Ein Rechteck, manchmal mit einer größeren, detaillierteren Darstellung, möglicherweise einschließlich Symbolen, die Festplatten oder andere Hardware darstellen.
* Firewall: Eine stilisierte Wand oder ein stilisiertes Gate mit Pfeilen, die eingehende und ausgehende Verkehr darstellen.
* Wireless Access Point (WAP): Ein Kreis mit strahlenden Linien, die das drahtlose Signal darstellen. Enthält manchmal ein Antennensymbol.
* Modem: Oft eine stilisierte Darstellung der physischen Form eines Modems.
* Lastbalancer: Oft als Kreis oder Oval mit mehreren Eingängen und Ausgängen gezeigt, was auf Verteilung des Verkehrs hinweist.
* Cloud: Eine Cloud-Form, die einen Cloud-basierten Dienst darstellt (z. B. AWS, Azure, GCP).
Netzwerkmedien:
* Straight-Through-Kabel: Eine Linie, oft mit zwei leicht versetzten Linien an beiden Enden, was auf Anschlüsse hindeutet.
* Crossover -Kabel: Ähnlich wie bei einem geraden Kabel, aber oft markiert oder visuell unterschieden, um die Crossover-Funktionalität anzuzeigen (weniger häufig mit modernen Autosensgeräten verwendet).
* Glasfaserkabel: Eine Linie mit einer gestrichelten oder gepunkteten Linie innerhalb oder einer Linie mit einer bestimmten Textur, um sich von Kupferkabeln zu unterscheiden. Verwendet manchmal eine dickere Liniendarstellung.
* drahtloses Übertragung: Bögen, Pfeile oder gepunktete Linien zwischen drahtlosen Geräten.
* Koaxialkabel: Oft als dicke Linie mit einem konzentrischen Kreis im Inneren (dargestellt des inneren Leiters) gezeigt.
Wichtiger Hinweis: Dies sind allgemeine Darstellungen. Spezifische Details und Detailmengen können je nach Komplexität des Netzwerkdiagramms und des Publikums, für das es beabsichtigt ist, erheblich variieren. In Tools wie Visio und Lucidchart existieren standardisierte Symbole, um eine konsistente Darstellung zu unterstützen. Beziehen Sie sich immer auf die relevanten Standards oder die Legende innerhalb des spezifischen Diagramms, um die Bedeutung der verwendeten Symbole zu verstehen.