Der VTP -Modus, der nur VLAN -Informationen akzeptieren und nicht ändern kann, ist der
VTP -Client -Modus .
Hier ist der Grund:
* VTP -Client -Modus: Geräte im VTP -Client -Modus empfangen passiv VLAN -Informationen vom VTP -Server. Sie bewerben keine eigenen VLAN -Konfigurationen und können die vom Server empfangene VLAN -Datenbank nicht ändern. Dies macht sie für Geräte geeignet, die sich der VLANs im Netzwerk bewusst sein müssen, sie aber nicht ändern sollten.
* VTP -Servermodus: VTP -Server sind für die Aufrechterhaltung und Propagierung von VLAN -Informationen im gesamten Netzwerk verantwortlich. Sie können VLANs hinzufügen, löschen oder ändern, und die Änderungen werden dann auf andere Geräte in der VTP -Domäne verteilt.
* VTP transparenter Modus: Geräte im transparenten Modus nehmen nicht an VTP teil. Sie pflegen ihre eigene VLAN -Datenbank und erhalten oder senden keine VLAN -Informationen.
Zusammenfassend ist der VTP -Client -Modus ideal für Geräte, die sich über die im Netzwerk konfigurierten VLANs kennenlernen müssen, aber nicht die Berechtigung haben sollten, sie zu ändern.