Die Verwendung von virtuellem DJ (VDJ) kann zunächst entmutigend erscheinen, ist aber mit der Praxis überschaubar. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Verwendung, die es verwendet wird, und deckt Basic bis Zwischenfunktionen ab:
i. Erste Schritte:
1. Installation &Setup: Laden Sie den virtuellen DJ von ihrer offiziellen Website herunter und installieren Sie sie. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Soundkarte verfügen, die mehrere Audioeingänge und -ausgänge bearbeiten kann. Schließen Sie Ihre Controller oder Kopfhörer an, wenn Sie sie verwenden.
2. Schnittstellenübersicht: Die Schnittstelle kann je nach Version geringfügig variieren, aber die Schlüsselelemente bleiben konsistent:
* Bibliothek: Wo Sie Ihre Musiksammlung verwalten. Sie können nach Ordner, Genre, BPM usw. durchsuchen.
* Decks (normalerweise zwei): Dies sind virtuelle Plattenspieler, bei denen Sie Tracks laden und abspielen. Jedes Deck hat Steuerelemente für die Wiedergabe (Spiele/Pause/Stop), Pitch -Biegung, Glötzutage und Effekte.
* Mixer: Steuert das Volumen und den EQ für jedes Deck und ermöglicht es Ihnen, Tracks miteinander zu mischen.
* Effekte: Ein Abschnitt mit verschiedenen Audio -Effekten (Echo, Hall, Flanger usw.), die auf einzelne Decks oder die Masterausgabe angewendet werden können.
* Sampler: Ermöglicht Sie, vorbelastete Sound-Samples oder -schleifen auszulösen.
* Wellenformen: Visuelle Darstellungen der Audiospuren, die auf jedem Deck geladen wurden, helfen Ihnen, visuell zu beatmatch.
ii. Grundmischung:
1. Ladespuren: Durchsuchen Sie Ihre Bibliothek und ziehen Sie die Spuren auf jedes Deck.
2. Beatmatching: Dies ist der Kern von DJing. Sie müssen das Tempo (BPM) und die Beschlagphase von zwei Tracks übereinstimmen, bevor Sie sie mischen. VDJ unterstützt dies durch:
* BPM -Erkennung: VDJ erkennt automatisch die BPM Ihrer Spuren.
* Pitch Bing: Passen Sie die Tonhöhe einer Spur an die andere mit dem Pitch Fader oder dem Jog -Rad an (wenn ein Controller verwendet).
* Wellenformvisualisierung: Die Wellenformen visuell ausrichten, um sicherzustellen, dass die Beats synchronisiert sind. Suchen Sie nach passenden Peaks und Tiefern.
* automatisch synchron/Beatlock: VDJ bietet Funktionen, die automatisch die BPM und die Phase der Tracks synchronisieren und Beatmatching, insbesondere für Anfänger, vereinfachen. Verwenden Sie dies vorsichtig und lernen Sie es später manuell, um mehr Kontrolle zu erhalten.
3. Mischspuren: Erhöhen Sie allmählich das Volumen der zweiten Spur und verringern Sie das Volumen des ersten und erzeugen einen reibungslosen Übergang. Verwenden Sie den Crossfader, um das Volumenbilanz zwischen den Decks zu steuern.
4. Gleichung: Passen Sie den Equalizer (hoch, mittel, niedrig) an, um den Klang jeder Spur zu formen und eine ausgewogene Mischung zu erstellen. Durch das Schneiden von Frequenzen in einer Spur können beim Mischen von Schlammungen vermieden werden.
iii. Zwischentechniken:
1. Looping: Erstellen Sie Schleifen von Abschnitten eines Tracks, um einen Mix zu erweitern oder einen bestimmten Teil hervorzuheben.
2. Cueing: Verwenden Sie die Cue -Punkte, um zu bestimmten Teilen einer Spur für nahtlose Übergänge zu springen.
3. Effekte: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Effekten, um Ihren Mischungen kreatives Flair zu verleihen.
4. Probenahme: Verwenden Sie den Sampler, um Ihrer Mischung kurze Geräusche oder Schleifen hinzuzufügen.
5. Aufnahme Ihrer Mischungen: Mit VDJ können Sie Ihre Mischungen als Audiodateien aufzeichnen.
iv. Verwenden von Controllern (optional, aber empfohlen):
Viele DJs verwenden MIDI-Controller für ein praktischeres Erlebnis. Diese Controller bieten physikalische Steuerelemente für Spieler, EQ, Effekte und Crossfader, wodurch das Mischen intuitiver wird. Der Einrichtungsprozess für Controller variiert je nach spezifischem Modell, umfasst jedoch im Allgemeinen die korrekte MIDI -Zuordnung in den Einstellungen von VDJ.
v. Lernressourcen:
* offizielle Website von Virtual DJ: Sie haben Tutorials und Dokumentation.
* YouTube -Tutorials: Suchen Sie nach "Virtual DJ Tutorial für Anfänger", um viele Videoführer zu finden.
* Online -Kurse: Mehrere Online -Kurse bieten strukturierte Lektionen auf DJing mit virtuellem DJ an.
Denken Sie daran, das Mastering Virtual DJ braucht Zeit und Übung. Beginnen Sie mit den Grundlagen und integrieren Sie schrittweise fortschrittlichere Techniken, während Sie Vertrauen gewinnen. Haben Sie keine Angst zu experimentieren und Ihren eigenen Stil zu finden!