Ein WAN (Wide Area Network) verbindet geografisch dispergierte Standorte, im Gegensatz zu einem lokalen Area Network (LAN), das auf ein kleineres Gebiet wie ein einzelnes Gebäude oder einen Campus beschränkt ist. Es arbeitet durch eine Kombination aus Technologien und Infrastruktur und erreicht seine enorme Reichweite mit mehreren Schlüsselkomponenten:
1. Netzwerktopologie: WANs verwenden normalerweise keine einzige, einfache Topologie wie ein Stern oder Bus. Stattdessen sind sie oft *gemischt *, was bedeutet, dass zwischen den Standorten mehrere Pfade bestehen, die Redundanz und Fehlertoleranz liefern. Dieses Netz wird mit verschiedenen Technologien gebaut.
2. Übertragungsmedien: WANs verwenden verschiedene Übertragungsmedien, um Daten über große Entfernungen zu führen:
* Mietlinien: Dedizierte Verbindungen mit hoher Bandbreite direkt von einem Telekommunikationsanbieter. Diese bieten garantierte Bandbreite und Servicequalität, können jedoch teuer sein.
* Glasfaserkabel: Tragen Sie Daten als leichte Pulse über große Strecken mit hoher Bandbreite und geringer Latenz. Sie sind das Rückgrat vieler Wans.
* Mikrowellenübertragung: Verwendet Funkwellen, um Daten über große Entfernungen zu übertragen, die häufig in Bereichen verwendet werden, in denen Kabeln schwierig sind.
* Satellitenverbindungen: Ideal für extrem abgelegene Standorte, aber aufgrund der Entfernungssignale häufig eine höhere Latenz (Verzögerung) aufweisen.
* Internet -Protokoll (IP) -Netzwerke: Die am weitesten verbreitete Methode, die das öffentliche Internet als Übertragungsmedium nutzt. Dies ist oft billiger als gemietete Linien, bietet jedoch weniger Kontrolle über die Qualität von Service und Sicherheit.
3. Netzwerkgeräte: Mehrere entscheidende Geräte machen eine WAN -Funktion:
* Router: Diese intelligenten Geräte leiten Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken und stellen sicher, dass sie ihr Ziel erreichen. Sie sind wichtig, um den Verkehr zwischen verschiedenen Standorten in einem WAN zu leiten.
* Switches: Verwalten Sie den Datenverkehr an einem bestimmten Ort, der mit dem WAN verbunden ist, um einen effizienten Datenfluss zu gewährleisten.
* Modems: Modulieren und demodulieren Sie Signale, um Daten in ein für die Übertragung geeignetes Format über ein bestimmtes Medium zu konvertieren (z. B. DSL -Modem für Telefonleitungen).
* Firewalls: Schützen Sie den WAN vor unbefugtem Zugang und böswilligen Aktivitäten.
* VPN -Gateways: Aktivieren Sie sichere Verbindungen zwischen Remote -Standorten über das öffentliche Internet mithilfe von virtuellen privaten Netzwerken (VPNs).
4. Protokolle: Verschiedene Protokolle regeln, wie Daten über den WAN übertragen und verwaltet werden:
* IP (Internet -Protokoll): Das grundlegende Adress- und Routing -Protokoll des Internets, das in praktisch allen WANs verwendet wird.
* TCP (Transmission Control Protocol): Bietet eine zuverlässige, geordnete Datenzustellung über IP.
* UDP (Benutzerdatagrammprotokoll): Ein schnelleres, weniger zuverlässiges Protokoll als TCP, das häufig für Anwendungen verwendet wird, bei denen ein gewisses Datenverlust akzeptabel ist.
* MPLS (Multiprotokoll -Etikettenschalter): Eine Hochleistungs-Technologie zum Weiterleiten von Datenpaketen über Netzwerke in großen WANs verwendet.
* BGP (Border Gateway -Protokoll): Ein Protokoll zum Austausch von Routing -Informationen zwischen verschiedenen autonomen Systemen (wie Internetdienstanbietern), aus denen das Internet besteht.
Zusammenfassend: Ein WAN verwendet eine Kombination dieser Technologien, um geografisch unterschiedliche Standorte zu verbinden und Unternehmen zu ermöglichen, Ressourcen auszutauschen, über große Entfernungen hinweg zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Die spezifischen Technologien und Konfigurationen hängen von Faktoren wie Entfernung, Bandbreitenanforderungen, Budget und Sicherheitsüberlegungen ab. Das Internet selbst ist wohl der größte WAN der Welt.