Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Sprach- und Videoverkehr hauptsächlich über TCP gesendet werden. Während TCP in einigen Fällen noch verwendet wird, ist
UDP das dominierende Protokoll für Echtzeit-Sprach- und Videokommunikation im heutigen Internet. Hier ist der Grund:
* niedrige Latenz: Die verbindungslose Natur von UDP ermöglicht eine schnellere Übertragung und eine geringere Verzögerung im Vergleich zu Drei-Wege-Handshake- und Wiedervermittlungsmechanismen von TCP. Dies ist für Echtzeitanwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen selbst geringfügige Verzögerungen die Qualität der Erfahrung beeinflussen können.
* Keine Überlastungskontrolle: UDP setzt keine Stauungskontrollmechanismen wie TCP an. Dies bedeutet, dass es die Getriebe nicht verlangsamt, selbst wenn die Netzwerkbedingungen schlecht sind, was bei der Echtzeitkommunikation vorteilhaft sein kann.
* Effizienz: TCP beinhaltet Overhead für die Fehlerprüfung und -übertragung, die für Echtzeitmedien verschwenderisch sein kann, bei denen ein gewisser Paketverlust akzeptabel ist. UDP minimiert diesen Overhead und macht es effizienter, um große Datenmengen schnell zu übertragen.
TCP spielt jedoch immer noch eine Rolle in einigen Aspekten der Sprach- und Videokommunikation:
* Steuermeldungen: Signalisierungs- und Steuerungsinformationen wie Sitzungsaufbau und Ablagerungen verwenden häufig TCP für seine Zuverlässigkeit.
* Streaming -Anwendungen: Einige Video -Streaming -Dienste verwenden möglicherweise TCP für die erste Einrichtung und Inhaltszustellung, insbesondere wenn die Bandbreite begrenzt ist oder die Zuverlässigkeit priorisiert wird.
Der wichtigste Mitnehmen ist, dass UDP aufgrund seiner geringen Latenz und Effizienz zum bevorzugten Protokoll für Echtzeit-Sprache und -Video geworden ist, während TCP für die Kontrolle und spezifische Streaming-Szenarien relevant bleibt.
Es ist erwähnenswert, dass fortschrittliche Technologien wie RTP (Echtzeit-Transportprotokoll) auf UDP aufgebaut sind und weitere Optimierungen und Merkmale speziell für die Multimedia-Kommunikation bieten.