VoIP (Voice Over Internet Protocol) bietet eine breite Palette von Funktionen, die über nur grundlegende Sprachaufrufe hinausgehen. Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Fähigkeiten:
Kernfunktionalität:
* Sprachanrufe: Dies ist die grundlegende Funktion, mit der Benutzer anstelle eines herkömmlichen PSTN (öffentliches Telefonnetzwerk) Anrufe über das Internet tätigen und empfangen können.
* Videoanrufe: Viele VoIP-Systeme integrieren Videokonferenzfunktionen und ermöglichen eine persönliche Kommunikation.
Erweiterte Funktionen:
* Unified Communications (UC): VoIP integriert sich häufig in andere Kommunikationstools wie Instant Messaging, E -Mail und Präsenzindikatoren, wodurch eine einheitliche Plattform für die Kommunikation erstellt wird.
* Anrufaufzeichnung: Aufzeichnung von Schulungen, Qualitätssicherung oder rechtlichen Zwecken.
* Rufen Sie Routing &Weiterleitung an: Anweisungen auf unterschiedliche Erweiterungen, Voicemail oder externe Nummern basierend auf voreingestellten Regeln.
* Rufen Sie Warteschlangen an: Verwalten eingehender Anrufe, indem Sie sie in eine Warteschlange stellen, bis ein Agent verfügbar ist.
* Interaktive Sprachantwort (IVR): Automatisierte Systeme, die Anrufer durch Menüs und Optionen führen.
* Voicemail-to-Email: Transkribieren Sie Voicemail -Nachrichten und senden Sie sie als E -Mails.
* Auto-Anhaltspunkt: Automatische Empfangsdame, die Anrufer begrüßt und an die entsprechende Erweiterung oder Abteilung leitet.
* Anrufüberwachung/Überwachung: Ermöglicht den Vorgesetzten, auf Forderungen nach Trainings- oder Qualitätskontrollzwecken zuzuhören.
* Anrufkonferenzen: Verbinden Sie mehrere Teilnehmer in einem einzigen Anruf. Dies kann nur Audio- oder Videokonferenzen sein.
* Präsenzindikatoren: Zeigt den Verfügbarkeitsstatus (online, beschäftigt, weg usw.) anderer Benutzer an.
* Präsenzbasierte Routing: Routing -Anrufe basierend auf dem Verfügbarkeitsstatus des beabsichtigten Empfängers.
* Integration in CRM/ERP -Systeme: Verknüpfung von VoIP mit Customer Relationship Management (CRM) oder Unternehmensressourcenplanungssystemen (ERP), um die Effizienz zu verbessern und einen Kontext für Anrufe bereitzustellen.
* Softphones/Desktop -Telefone: Verwenden eines Computers oder eines dedizierten VoIP -Telefons, um Anrufe zu tätigen und zu empfangen.
* Mobile Apps: Tätigen und Empfangen von Anrufen über eine mobile App auf Smartphones und Tablets.
* Fax über IP (FOIP): Senden und Empfangen von Faxen über das Internet.
* Zahlenträglichkeit: Vorhandene Telefonnummern beim Umschalten von VoIP -Anbietern.
Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen:
* Skalierbarkeit: VoIP -Systeme können problemlos nach oben oder unten skalieren, um Änderungen in der Anzahl der Benutzer zu berücksichtigen oder Volumen aufzurufen.
* Kosteneinsparungen: Oft deutlich billiger als herkömmliche Telefonsysteme, insbesondere für Unternehmen mit mehreren Standorten oder Remote -Arbeitnehmern. Reduzierte Langstrecken- und internationale Anrufkosten sind ein großer Vorteil.
Die verfügbaren Funktionen variieren je nach VoIP -Anbieter und gewählter Plan. Einige Dienste bieten grundlegende Funktionen, während andere umfassende Suiten fortschrittlicher Funktionen bieten.