Die Infrarot -Technologie wird in der Regel nicht als Teil der drahtlosen Netzwerke betrachtet. Hier ist der Grund:
* begrenzter Bereich: Infrarotsignale reisen in geraden Linien und sind leicht durch Objekte blockiert. Dies macht sie im Gegensatz zu drahtlosen Netzwerken, die Funkwellen verwenden, für eine Fernkommunikation ungeeignet.
* Sichtlinie: Die Infrarotkommunikation erfordert eine klare Sichtlinie zwischen Geräten. Dies begrenzt seine praktischen Anwendungen, insbesondere in Umgebungen mit Hindernissen.
* begrenzte Bandbreite: Infrarotsignale haben eine geringere Bandbreite im Vergleich zu anderen drahtlosen Technologien, was die Datenmenge einschränkt, die übertragen werden können.
* Gemeinsame Anwendungen: Infrarot wird üblicherweise für Kurzstreckenanwendungen wie Fernbedienungen, Datenübertragung zwischen nahe gelegenen Geräten (z. B. IRDA) und einigen Proximity-Sensoren verwendet.
drahtlose Netzwerke werden typischerweise als Systeme definiert, die Funkwellen verwenden, um Daten über große Entfernungen zu übertragen. Diese Technologien umfassen Wi-Fi, Bluetooth, Mobilfunknetze und Satellitenkommunikation.
Während die Infrarot-Technologie elektromagnetische Strahlung verwendet, um Daten zu übertragen, unterscheiden sich die begrenzten Bereiche, die Sichtanforderungen und die schmale Bandbreite von herkömmlichen drahtlosen Netzwerken.