Während die Sicherheitsziele gleich sind, unterscheiden sich die genauen Anforderungen und Implementierungen für drahtlose und verdrahtete Netzwerke aufgrund ihrer inhärenten Art.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
Ähnlichkeiten:
* Vertraulichkeit: Beide Netzwerkarten müssen sensible Daten vor unbefugtem Zugriff schützen.
* Integrität: Beide verlangen Mechanismen, um sicherzustellen, dass die Daten während der Übertragung nicht manipuliert wurden.
* Verfügbarkeit: Beide müssen bei Bedarf für autorisierte Benutzer zugänglich sein.
Unterschiede und spezifische Anforderungen:
* Zugriffskontrolle:
* Wired: Einfacher zu steuern (wer sich anschließt) und logisch (Portsicherheit, Mac -Filterung).
* drahtlos: Anfälliger, da das Medium Open Air ist. Erfordert starke Authentifizierungsmechanismen wie WPA2/3-Enterprise mit robusten Passwörtern/Zertifikaten.
* Datenverschlüsselung:
* Wired: Weniger entscheidend, da die Daten in physischen Kabeln gelangen, aber für sensible Daten empfohlen werden.
* drahtlos: Absolut kritisch aufgrund der Open -Air -Übertragung. WPA2/3 -Verschlüsselung ist obligatorisch.
* Rogue -Geräteerkennung:
* Wired: Weniger Anliegen, wenn es darum geht, nicht autorisierte Geräte zu verbinden, ist körperlich schwieriger.
* drahtlos: Hauptanliegen. Erfordert aktive Überwachungs- und Minderungswerkzeuge, um zu verhindern, dass nicht autorisierte Zugriffspunkte das Netzwerk beeinträchtigen.
* Signalbereichsteuerung:
* Wired: Nicht anwendbar.
* drahtlos: Essentiell, um den Signalbereich auf den beabsichtigten Bereich zu begrenzen und den unbefugten Zugang von außen zu verhindern.
im Wesentlichen:
* Drahtlose Netzwerke erfordern aufgrund ihrer inhärenten Schwachstellen einen strengeren und proaktiveren Sicherheitsansatz.
* Es ist unzureichend, dass kabelgebundene Sicherheitsmaßnahmen einfach auf ein drahtloses Netzwerk reduzieren.
* Organisationen müssen drahtlosspezifische Sicherheitsprotokolle und -technologien einführen, um die erhöhten Risiken zu mildern.
Beyond grundlegende Anforderungen:
Es ist auch wichtig zu berücksichtigen:
* reguläre Sicherheitsbewertungen und Penetrationstests sind für beide Netzwerktypen von entscheidender Bedeutung, um Schwächen zu identifizieren und zu beheben.
* Benutzerausbildung In sicheren Netzwerkpraktiken ist sowohl für kabelgebundene als auch für drahtlose Umgebungen von größter Bedeutung.
Schlussfolgerung:
Während die grundlegenden Sicherheitsprinzipien für beide gelten, erfordern die drahtlosen Netzwerke zusätzliche und spezifische Sicherheitsmaßnahmen, um ein vergleichbares Schutzniveau als kabelgebundene LANs zu gewährleisten.