Wir bezahlen für WLAN, weil es sich um einen Service handelt, der Zugriff auf das Internet bietet. Die Kosten deckt verschiedene Dinge ab:
* Infrastruktur: Aufbau und Aufrechterhaltung der physischen Infrastruktur, die für die Erbringung des Dienstes erforderlich ist. Dies beinhaltet Dinge wie:
* Ausrüstung: Router, Modems, Glasfaserkabel, Antennen und Serverausrüstung.
* Installation und Wartung: Die Kosten, die mit der Einrichtung und Haltung des Netzwerks reibungslos verbunden sind.
* Immobilien: Kosten im Zusammenhang mit den physischen Standort (en) der Geräte wie Serverfarmen oder Büroräumen.
* Bandbreite: Die Datenmenge, die in einer bestimmten Zeit über das Netzwerk übertragen werden können. Eine höhere Bandbreite bedeutet schnellere Geschwindigkeiten, und es sind erhebliche Kosten für Anbieter.
* Kundensupport: Bereitstellung technischer Unterstützung und Unterstützung für Benutzer, die Probleme haben.
* Internetzugang: Bezahlung für die Verbindung zum breiteren Internet vom Anbieter des WLAN -Dienstes bis zum größeren Internet -Rückgrat. Dies ist ein enormer Kosten, insbesondere für Dienstleistungen mit hohem Bandbreiten.
* Gewinn: Wie jedes Unternehmen müssen WLAN -Anbieter Gewinne erzielen, um nachhaltig zu bleiben und ihre Dienstleistungen weiter zu verbessern.
Im Wesentlichen zahlen Sie für den Zugriff auf eine Hochgeschwindigkeits-, bequeme und zuverlässige Verbindung zum Internet und alle Kosten, die damit verbunden sind, dies zu ermöglichen.