Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf Kommunikation zuzugreifen, wenn traditionelle Netzwerke nicht verfügbar sind. Hier sind einige Optionen:
Satellitenkommunikation:
* Satellitentelefone: Diese verwenden Satelliten, um Anrufe zu tätigen und Textnachrichten zu senden. Sie sind teuer, bieten jedoch eine Abdeckung in abgelegenen Bereichen ohne Zugang zum terrestrischen Netzwerk.
* Satelliten -Internet: Ermöglicht den Internetzugang über ein Satellitengericht und bietet Internetdienste an Standorten ohne herkömmliches Breitband.
Netznetzwerk:
* ad-hoc Wi-Fi-Netzwerke: Geräte verbinden sich ohne zentralen Zugriffspunkt direkt miteinander, wodurch ein temporäres Netzwerk erstellt wird.
* Community Mesh Networks: Dies sind größere Ad-hoc-Netzwerke, in denen Nachbarn ihren Internetzugang teilen und ein belastbares Netzwerk in einer Community erstellen.
Andere Optionen:
* Amateurradio: Erfahrene Benutzer können HAM -Radio verwenden, um über lange Strecken mit Funkwellen zu kommunizieren.
* Shortwave Radio: Ermöglicht eine Fernkommunikation mit bestimmten Funkfrequenzen.
* Kurzstreckenreino: Technologien wie Bluetooth und NFC können zur Kurzstreckenkommunikation zwischen Geräten verwendet werden.
* Trägertauben: Während eine mehr veraltete Lösung, können Trägertauben verwendet werden, um Nachrichten in Situationen zu senden, in denen andere Kommunikationsmethoden nicht verfügbar sind.
Überlegungen:
* Kosten: Satellit und einige andere Technologien können teuer sein.
* Verfügbarkeit: Einige Technologien erfordern spezielle Ausrüstung oder Kenntnisse.
* Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit: Satelliten und andere alternative Kommunikationsmethoden sind möglicherweise nicht so schnell oder zuverlässig wie herkömmliche Netzwerke.
* Sicherheit: Sicherheit ist ein Problem mit einigen Technologien wie Ad-hoc-Netzwerken.
Die beste Lösung hängt von den spezifischen Bedürfnissen der Situation ab, einschließlich Standort-, Budget- und Kommunikationsbedarf.