Eine gute WLAN -Signalstärke wird typischerweise zwischen -50 dBm und -70 dBm betrachtet. Dieser Bereich stellt eine starke und zuverlässige Verbindung dar, die die meisten Online -Aktivitäten unterstützen kann, einschließlich Streaming -Videos, Spielen und Videokonferenzen.
Die Signalstärke wird in Decibel-Milliwatts (DBM) gemessen, wobei niedrigere Zahlen ein stärkeres Signal anzeigen. Je näher der DBM -Wert auf 0 liegt, desto stärker ist das Signal. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden zur WLAN -Signalstärke:
-Ausgezeichnet:-50 dbm bis -60 dbm
-Gut:-60 dbm bis -70 dbm
-fair:-70 dbm bis -80 dbm
-Arm:-80 dbm bis -90 dbm
- Sehr arm:unter -90 dBm
Es ist wichtig zu beachten, dass die WLAN -Signalstärke abhängig von mehreren Faktoren variieren kann, einschließlich des Abstands vom Router, Obstruktionen (wie Wänden und Möbel), Störungen anderer Geräte und der Qualität des Routers selbst.
Um eine starke und zuverlässige WLAN -Verbindung zu gewährleisten, wird empfohlen, den Router an einem zentralen Ort zu platzieren, Hindernisse zwischen dem Router und Ihren Geräten zu minimieren und einen Router zu verwenden, der die neuesten WLAN -Standards und -Funktionen unterstützt.