Ein drahtloser Client, der verfügbare WLAN -Netzwerke entdeckt, wird eine
Sondeanforderung übertragen .
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was dies bedeutet:
* Sondenanforderung: Dies ist eine bestimmte Art von Rahmen, die über das drahtlose Medium (Airwaves) gesendet wird.
* Inhalt: Die Sondenanforderung enthält keine spezifischen Netzwerkinformationen, enthält jedoch Folgendes:
* SSID (Service Set Identifier): Der Kunde kann optional eine bestimmte SSID angeben, nach der er sucht. Wenn es leer ist, handelt es sich um eine "allgemeine" Sondenanfrage, die nach Netzwerken sucht.
* Andere Parameter: Dies beinhaltet Dinge wie die Funktionen des Kunden (unterstützte drahtlose Standards, Verschlüsselungsarten usw.)
* Empfang: Wenn Zugriffspunkte (APS) eine Sondenanforderung erhalten, können sie mit einer Sondenantwort antworten .
* Sondenantwort: Diese Antwort enthält Informationen zum Netzwerk, einschließlich:
* ssid: Der Name des Netzwerks.
* bssid (Basis -Service -Set -Kennung): Die eindeutige MAC -Adresse des Zugriffspunkts.
* Sicherheitsinformationen: Verschlüsselungstyp und Authentifizierungsmethode vom Netzwerk verwendet.
* Signalstärke: Wie stark das AP -Signal ist.
Durch das Senden von Sondenanfragen und das Empfangen von Sondenantworten kann der drahtlose Client die verfügbaren Netzwerke in seinem Bereich entdecken und eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welches Netzwerk sie beitreten sollen.