Die Regeln, die zum Verknüpfen von fast allen mobilen Geräten, den drahtlosen Netzwerken und Content -Anbietern verwendet werden, ist ein komplexes Ökosystem, das auf einer Fundament von Protokollen und Standards von
basiert. , einschließlich:
* Zellprotokolle: Dies sind die Kerntechnologien, mit denen mobile Geräte mit Mobilfunktürmen und Netzwerken kommunizieren können. Dies beinhaltet:
* GSM (globales System für Mobilkommunikation): Ein weit verbreiteter 2G -Standard, insbesondere in Europa und Asien.
* CDMA (Code -Abteilung Mehrfachzugriff): Ein weiterer 2G -Standard, der in Nordamerika weit verbreitet ist.
* UMTS (Universal Mobile Telecommunications System): Ein 3G -Standardgebäude auf GSM.
* hspa (Hochgeschwindigkeitspaketzugriff): Eine Entwicklung von UMTs, die schnellere Datengeschwindigkeiten anbietet.
* lte (Langzeitentwicklung): Ein 4G-Standard, der sich auf Hochgeschwindigkeitsdaten und eine verbesserte spektrale Effizienz konzentriert.
* 5g Nr (5G neues Radio): Die neueste Generation von Mobilfunktechnologien, die noch schnellere Geschwindigkeiten, geringere Latenz und größere Kapazität verspricht.
* Internetprotokolle: Diese sind für die Übertragung von Daten zwischen den Anbietern von Mobilgeräten und Inhalten von wesentlicher Bedeutung.
* IP (Internet -Protokoll): Das grundlegende Protokoll zur Behandlung und Routing von Datenpaketen über Netzwerke hinweg.
* TCP (Transmission Control Protocol): Bietet eine zuverlässige, geordnete Bereitstellung von Daten.
* UDP (Benutzerdatagrammprotokoll): Bietet eine schnellere, aber weniger zuverlässige Datenübertragung.
* http/https (Hypertext -Transferprotokoll sicher): Wird zum Zugriff auf Webseiten und zum sicheren Übertragen von Daten verwendet.
* drahtlose Standards: Diese regeln, wie Geräte drahtlos kommunizieren.
* Wi-Fi (IEEE 802.11-Standards): Wird zur Verbindung zu lokalen drahtlosen Netzwerken verwendet.
* Bluetooth: Wird für die kurzfristige Kommunikation mit anderen Geräten verwendet.
* Authentifizierungs- und Sicherheitsprotokolle: Schützen Sie Benutzerdaten und Netzwerkressourcen.
* SIM (Abonnent -Identitätsmodul): Authentifiziert den Benutzer mit dem Mobilfunknetz.
* Verschlüsselungsprotokolle (z. B. TLS/SSL): Sichern Sie die Datenübertragung zwischen Gerät und Servern.
* Netzwerkarchitektur: Das Design und die Organisation der Netzwerkinfrastruktur, einschließlich:
* Kernnetzwerk: Der zentrale Teil des Mobilfunknetzes, das Verbindungen, Routing- und Abonnentendaten verwaltet.
* Radio Access Network (RAN): Der Teil des Netzwerks, der mobile Geräte mit dem Kernnetzwerk verbindet, einschließlich Basisstationen (Cell Towers).
* Anwendungsschichtprotokolle: Diese Protokolle sind spezifisch für die Anwendungen, die auf dem mobilen Gerät verwendet werden.
* SMTP (einfaches Mail -Transfer -Protokoll): Zum Senden von E -Mails.
* IMAP/POP3 (Internet -Meldungsprotokoll/Postprotokollversion 3): Zum Abrufen von E -Mails.
* Streaming -Protokolle (z. B. RTMP, HLS): Zur Lieferung von Video- und Audioinhalten.
Im Wesentlichen handelt es sich um einen mehrschichtigen Ansatz, bei dem jede Schicht einen bestimmten Aspekt der Kommunikation von den physischen Funksignalen bis hin zu den auf dem Telefon ausgeführten Anwendungen verarbeitet. Die verschiedenen Schichten arbeiten zusammen, um eine nahtlose Konnektivität und den Datenaustausch zu gewährleisten.