Sie können technisch nicht in Ihrem drahtlosen Netzwerk speziell für Dateien einen "neuen Punkt" anstellen. Ihr drahtloses Netzwerk soll Internetzugang und Kommunikation zwischen Geräten und nicht als dedizierter Speicherplatz bieten.
Sie können jedoch eine ähnliche Funktionalität durch verschiedene Methoden erreichen:
1. Netzwerkspeicher:
* nas (Netzwerk angeschlossener Speicher): Ein dediziertes Gerät, das eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellt und als zentraler Dateiserver fungiert. Sie können von jedem mit Ihrem Netzwerk verbundenen Gerät auf Dateien zugreifen, die auf dem NAS gespeichert sind.
* Cloud -Speicher: Dienste wie Google Drive, Dropbox, OneDrive usw. bieten Speicherplatz über Ihr Netzwerk.
* Shared Ordner auf einem Computer: Wenn Sie einen Computer, der immer mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, können Sie einen Ordner auf diesem Computer freigeben, damit andere zugreifen können.
2. Dateifreigabeprotokolle:
* smb/cifs: Ein Protokoll, das die Dateifreigabe in einem lokalen Netzwerk ermöglicht. Windows -Computer verwenden dies normalerweise.
* ftp (Dateiübertragungsprotokoll): Ein gemeinsames Protokoll zum Übertragen von Dateien zwischen Computern, das häufig zum Hochladen und Herunterladen von Dateien auf einen Server verwendet wird.
* SFTP (sichere Dateiübertragungsprotokoll): Eine sichere Version von FTP, die Daten während der Übertragung verschlüsselt.
Schritte:
1. Wählen Sie eine Methode: Entscheiden Sie, ob Sie ein dediziertes Speichergerät wie ein NAS haben möchten, verwenden Sie Cloud -Speicher oder teilen Sie einen Ordner auf einem Computer.
2. Einrichten Sie den Speicher: Konfigurieren Sie Ihre ausgewählte Methode, unabhängig davon, ob ein NAS eingerichtet wird, ein Cloud -Speicherkonto erstellt oder einen Ordner auf Ihrem Computer geteilt wird.
3. Netzwerkeinstellungen konfigurieren: Stellen Sie sicher, dass das Speichergerät oder der gemeinsame Ordner in Ihrem Netzwerk zugänglich ist. Möglicherweise müssen Sie Firewall -Einstellungen einstellen oder Benutzerberechtigungen konfigurieren.
4. Zugriff auf Dateien: Stellen Sie mit den entsprechenden Protokollen (SMB, FTP usw.) eine Verbindung zum Speichergerät oder zum gemeinsam genutzten Ordner eines beliebigen Geräts in Ihrem Netzwerk her.
Wichtiger Hinweis:
* Sicherheit: Verwenden Sie immer starke Passwörter und konfigurieren Sie die Zugriffsberechtigungen sorgfältig, um Ihre Daten zu schützen.
* Backups: Sichern Sie regelmäßig wichtige Daten, um sicherzustellen, dass sie vor Datenverlust geschützt sind.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie spezielle Fragen zu diesen Methoden haben oder detailliertere Anweisungen wünschen.