Wireless Mäuse kommunizieren mit einem Computer mit einer von zwei Haupttechnologien:
1. Funkfrequenz (RF):
* Wie es funktioniert: RF -Mäuse verwenden Funkwellen, um Daten an einen kleinen USB -Empfänger zu übertragen, der in den Computer angeschlossen ist. Der Empfänger fungiert als Brücke zwischen der Maus und dem Computer.
* Vorteile: Relativ kostengünstig, länger als Bluetooth (typischerweise 10 bis 30 Fuß), weniger anfällig für Störungen durch andere Geräte.
* Nachteile: Erfordert ein dedizierter USB -Empfänger, kann durch die nahe gelegenen Funkfrequenzen beeinflusst werden und kann Batterien für die Maus erfordern.
2. Bluetooth:
* Wie es funktioniert: Bluetooth -Mäuse verwenden Radiowellen, um direkt mit dem Bluetooth -Empfänger des Computers zu kommunizieren, der häufig in den Computer integriert ist.
* Vorteile: Kein separater Empfänger, der benötigt wird, kompatibel mit einem breiteren Bereich von Geräten, energieeffizient, verwendet häufig wiederaufladbare Batterien.
* Nachteile: Kürzer als HF-Mäuse (typischerweise 30 bis 60 Fuß) können anfälliger für Störungen durch andere Bluetooth-Geräte sein, die etwas teurer sind als HF-Mäuse.
Wie die Kommunikation passiert:
1. Signalübertragung: Die Maus sendet Datensignale (Schaltfläche Klicks, Bewegung, Scrollen) mit Funkwellen an den Empfänger.
2. Signalempfang: Der Empfänger erhält die Signale und übersetzt sie in ein digitales Format, das vom Computer verständlich ist.
3. Datenverarbeitung: Der Computer verarbeitet die Daten und interpretiert sie, um den Cursor auf dem Bildschirm zu verschieben, auf Schaltflächen zu klicken, usw.
Andere Aspekte:
* Mäuse mit drahtlosen Mäusen verwenden verschiedene Frequenzbänder: HF -Mäuse verwenden normalerweise 2,4 GHz oder 27 MHz, während Bluetooth -Mäuse das 2,4 -GHz -Band verwenden.
* Maus- und Empfängerpaarung: Einige Mäuse benötigen vor dem Gebrauch eine Kombination mit dem Empfänger. Dies beinhaltet normalerweise einen einfachen Einrichtungsvorgang, bei dem die Maus und der Empfänger miteinander "sprechen".
* Akkulaufzeit: Wireless Mäuse verlassen sich auf Strombatterien, sodass ihre Akkulaufzeit wichtig ist. Die Akkulaufzeit kann je nach Art der Maus-, Batterie- und Nutzungsmuster variieren.