Sie benötigen einen
Internetanbieter für einen Wi-Fi-Router zur Arbeit.
Hier ist der Grund:
* Wi-Fi-Router sind nur die Zwischenhändler: Sie nehmen das Internetsignal von Ihrem Internetanbieter (wie Kabel, DSL oder Glasfaser) und übertragen es drahtlos.
* kein Internet, kein drahtlos: Ohne Internetverbindung ist Ihr Wi-Fi-Router im Wesentlichen ein verherrlichter Schalter. Es kann Daten rund um Ihr lokales Netzwerk senden, kann jedoch nicht auf das Internet zugreifen.
Stellen Sie sich das so vor:
* Internetanbieter: Die Wasserquelle
* Wi-Fi-Router: Die Rohre in Ihrem Haus, die das Wasser verteilen
* Ihre Geräte: Die Wasserhähne, die das Wasser verwenden
Die Rohre (Wi-Fi-Router) sind ohne Wasserquelle (Internetanbieter) nutzlos.