Ja, fast alle modernen Router können sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Geräte verbinden. Dies ist eine Standardfunktion in den meisten Haus- und Büroroutern.
Hier ist der Grund:
* Bequemlichkeit: Mit sowohl kabelgebundenen als auch drahtlosen Funktionen können Sie verschiedene Geräte anschließen, von Desktops und Druckern über Laptops, Smartphones und Smart -Home -Geräte, alle im selben Netzwerk.
* Flexibilität: Sie können den besten Verbindungstyp basierend auf Ihren Anforderungen auswählen. Kabelverkürzungen bieten schnellere Geschwindigkeiten und größere Stabilität, während drahtlose Verbindungen Mobilität bieten.
* Kosteneffizienz: Ein einzelner Router, der sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Handlungen behandelt, beseitigt die Notwendigkeit separater Geräte, was es zu einer effizienteren und wirtschaftlicheren Lösung macht.
Wenn Sie nach einem Router suchen, stellen Sie sicher, dass es: hat
* Ethernet -Ports: Mit diesen können Sie kabelgebundene Geräte anschließen. Die Anzahl der Ports variiert je nach Routermodell.
* Wi-Fi-Funktionen: Stellen Sie sicher, dass der Router die neuesten Wi-Fi-Standards wie 802.11ac oder 802.11ax für eine schnelle und zuverlässige drahtlose Konnektivität unterstützt.
Die meisten Router, die Sie bei großen Einzelhändlern finden, bieten sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Fähigkeiten an. Überprüfen Sie die Spezifikationen vor dem Kauf.