Ja, sie können mit dem WRT54G als drahtloser Zugangspunkt und dem BEFSR41 als Ethernet -Router fungieren.
Um dies einzurichten, schließen Sie ein Ethernet -Kabel von einem der LAN -Anschlüsse am BEFSR41 an den WAN -Anschluss am WRT54G an. Dann auf dem WRT54G:
Öffnen Sie einen Webbrowser und einen Typ 192.168.1.1 und geben Sie dann den Benutzernamen und das Kennwort des WRT54G ein, um auf das webbasierte Konfigurationsdienstprogramm zuzugreifen.
Wählen Sie auf der Registerkarte Setup statische IP unter dem Internetverbindungstyp im Abschnitt WAN Setup aus.
Geben Sie im Feld IP -Adresse die folgende IP -Adresse ein, die sich im selben Subnetz wie das BEFSR41 192.168.2.2 befindet
Geben Sie im Feld Subnetzmaske die Subnetzmaske des BEFSR41 ein, die normalerweise 255.255.255.0 beträgt
Geben Sie im Feld Gateway die IP -Adresse des BEFSR41 192.168.2.1 ein
Lassen Sie die DNS -Serverfelder leer.
Klicken Sie auf Einstellungen speichern, um die Änderungen anzuwenden und den WRT54G neu zu starten, indem Sie sie entfernen und dann wieder einschalten.
Sobald der WRT54G wieder online ist, können Sie seine drahtlosen Einstellungen wie gewünscht konfigurieren.