Es gibt mehrere Techniken, um die Verschlüsselung eines drahtlosen Routers zu brechen, aber am häufigsten sind:
1. Brute-Force-Angriff: ist die unkomplizierteste Methode und beinhaltet alle möglichen Kombinationen von Zeichen, bis das richtige Passwort gefunden wird. Diese Methode kann sehr zeitaufwändig sein, insbesondere für starke Passwörter.
2. Wörterbuchangriff: Verwendet eine Liste gemeinsamer Wörter und Phrasen, um sie als Passwort zu versuchen. Wenn das Passwort des Routers nicht sehr komplex ist, kann diese Methode in kurzer Zeit erfolgreich sein.
3. Phishing -Angriff: Versucht, den Benutzer dazu zu bringen, das Passwort des Routers anzugeben. Dies kann erfolgen, indem dem Benutzer eine gefälschte E -Mail oder Website gesendet wird, die so aussieht, als wäre sie vom Hersteller des Routers. Wenn der Benutzer sein Passwort auf dieser gefälschten Website eingibt, kann der Angreifer es stehlen.
4. Keylogger -Angriff: ist ein Softwareprogramm, das alles auf dem Computer des Benutzers aufzeichnet. Wenn der Benutzer das Kennwort ihres Routers eingibt, während der Keylogger ausgeführt wird, kann der Angreifer es stehlen.
5. Seitenkanalangriff: Verwendet indirekte Informationen, um den Verschlüsselungsschlüssel abzuleiten. Beispielsweise kann ein Angreifer einen Leistungsanalyseangriff verwenden, um den Schlüssel basierend auf dem Stromverbrauch des Routers zu bestimmen.
vor Wi-Fi-Hacking schützen:
Verwenden Sie ein starkes Passwort: Ihr Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen enthalten.
Verschlüsselung aktivieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Router die WPA2 -Verschlüsselung verwendet, was der sicherste Verschlüsselungsstandard ist.
WPS deaktivieren: WPS ist eine Funktion, die es einfach macht, Geräte mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, aber auch ein Sicherheitsrisiko. Wenn Sie keine WPS benötigen, sollten Sie es deaktivieren.
Halten Sie die Firmware Ihres Routers auf dem neuesten Stand: Firmware -Updates enthalten häufig Sicherheitspatches. Daher ist es wichtig, die Firmware Ihres Routers auf dem neuesten Stand zu halten.
Teilen Sie Ihr Wi-Fi-Passwort nicht: Teilen Sie Ihr Wi-Fi-Passwort nur mit Personen, denen Sie vertrauen.
Wenn Sie besorgt über die Sicherheit Ihres Wi-Fi-Netzwerks sind, sollten Sie in Betracht ziehen, ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) zu verwenden. Ein VPN verschlüsselt Ihren Internetverkehr und macht es den Angreifern schwieriger, Ihre Online -Aktivität zu belauschen.