Es ist nicht möglich Verwenden Sie einen Belkin 802.11g -Router, um eine Verbindung zu einem anderen drahtlosen Netzwerk herzustellen und dieses Netzwerk über seine Ethernet -Ports zu teilen. Hier ist der Grund:
* 802.11g -Router sind als Zugangspunkte ausgelegt: Sie fungieren hauptsächlich als Gateways, um Geräte drahtlos mit dem Internet oder einem lokalen Netzwerk zu verbinden.
* Sie haben keinen "Client" -Modus: Sie können nicht als Client -Gerät fungieren, das sich mit einem anderen drahtlosen Netzwerk verbindet.
Was können Sie tun:
* Verwenden Sie eine drahtlose Brücke: Ein drahtloses Brückengerät kann eine Verbindung zu einem vorhandenen drahtlosen Netzwerk herstellen und über seine Ethernet -Ports ein neues kabelgebundenes Netzwerk erstellen. Sie können Ihren Belkin -Router über Ethernet an die Brücke anschließen und dann mit seinen Ethernet -Anschlüssen Geräte anschließen.
* Verwenden Sie einen zweiten Router im "Access Point" -Modus: Sie können einen zweiten Router (nicht unbedingt den Belkin 802.11g) so konfigurieren, dass er im "Access Point" -Modus betrieben wird. Auf diese Weise können Sie eine Verbindung zu Ihrem vorhandenen drahtlosen Netzwerk herstellen und ein neues, separates drahtloses Netzwerk erstellen, mit dem Ihre Geräte eine Verbindung herstellen können. Sie können dann die Ethernet -Anschlüsse des Routers für verdrahtete Verbindungen verwenden.
Wichtiger Hinweis: Beide Lösungen erfordern die Verwendung eines zusätzlichen Geräts, da Ihr Belkin 802.11g -Router nicht für diesen spezifischen Zweck ausgelegt ist.