Ein blinkendes drahtloses Licht in Ihrem Router zeigt normalerweise an, dass das Wi-Fi aktiv ist und Daten übertragen. Die * Geschwindigkeit * und * Farbe * des Blinkens liefern jedoch spezifischere Informationen. Hier ist eine Aufschlüsselung:
* schnelles Blinken: Dies bedeutet typischerweise, dass das Wi-Fi aktiv viele Daten überträgt. Viele Geräte, die das Internet verbunden und aktiv nutzen, verursachen dies.
* Langsam blinkt: Dies kann auf eine geringere Datenübertragung hinweisen oder dass das WLAN einfach eingeschaltet ist und nicht in Betrieb ist, aber nicht viel Verkehr abwickelt.
* Festes Licht: Ein solides Licht bedeutet normalerweise, dass das Wi-Fi aktiviert ist und funktioniert, aber nicht unbedingt viele Daten übertragen.
* Farbe des Lichts: Die Farbe (z. B. Blau, Grün, Bernstein, Rot) kann signifikant sein, hängt jedoch vollständig vom Hersteller und Modell Ihres Routers ab. Wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Routers, um eine spezifische Interpretation der Farbe des Lichts zu erhalten. Ein bernsteinfarbenes oder rotes Licht zeigt häufig ein Problem an.
Wenn das blinkende Licht Sie betrifft, berücksichtigen Sie diese Möglichkeiten:
* Zu viele Geräte: Zu viele mit Ihrem WLAN verbundene Geräte können langsame Geschwindigkeiten und ungewöhnliche Lichtaktivitäten verursachen.
* Interferenz: Andere drahtlose Geräte (Mikrowellen, schnurlose Telefone usw.) können das Signal Ihres Routers beeinträchtigen.
* Router -Probleme: Der Router selbst könnte fehlerhaft sein. Versuchen Sie, es neu zu starten, indem Sie es 30 Sekunden lang herausziehen und dann wieder einschalten.
* Firmware -Probleme: Veraltete Firmware könnte Probleme verursachen. Weitere Aktualisierungen finden Sie in der Hersteller -Website Ihres Routers.
* Schwaches Signal: Das Wi-Fi-Signal ist möglicherweise zu schwach, um einige Teile Ihres Hauses zu erreichen. Betrachten Sie ein Wi-Fi-Extender- oder Mesh-Netzwerk.
Ohne zu kennen, dass das Make und das Modell Ihres Routers und das genaue blinkende Muster (Geschwindigkeit und Farbe) eine endgültige Antwort geben kann. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Routers oder wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, wenn Sie weiterhin Probleme haben.