Ein drahtloser Router stellt aus folgenden Gründen eine Verbindung zu einem Modem her:
1. Zugriff auf das Internet:
- Das Modem ist das Gerät, das das Internetsignal von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) in ein nutzbares Format für Ihr Heimnetzwerk übersetzt.
- Der Router nimmt dann das Signal aus dem Modem und verteilt es drahtlos auf Ihre Geräte.
2. Netzwerkerstellung und -verwaltung:
- Der Router erstellt ein lokales Netzwerk in Ihrem Haus.
- Es weist Ihren Geräten IP -Adressen zu, verwaltet den Netzwerkverkehr und erzwingt Sicherheitseinstellungen.
- Das Modem verfügt nicht über diese Funktion, sondern liefert einfach die Internetverbindung.
3. Drahtlose Konnektivität:
- Der Router bietet eine drahtlose Verbindung (WLAN) für Ihre Geräte, mit der Sie auf das Internet zugreifen können, ohne physische Kabel zu benötigen.
-Das Modem selbst hat möglicherweise ein integriertes WLAN, aber Router bieten im Allgemeinen eine bessere Reichweite, Geschwindigkeit und Funktionen.
4. Signalverstärkung:
- Der Router verstärkt das aus dem Modem erhaltene Signal häufig, verbessert seine Stärke und erreicht weitere Entfernungen in Ihrem Zuhause.
5. Teilen der Internetverbindung:
- Mit dem Router können Sie eine einzelne Internetverbindung aus Ihrem Modem mit mehreren Geräten teilen.
- Dies ist besonders nützlich für Häuser mit mehreren Computern, Telefonen, Tablets und Smart -Home -Geräten.
Zusammenfassend:
- Modem: Verbindet Ihr Heimnetzwerk mit dem Internet.
- Router: Erstellt ein lokales Netzwerk, verwaltet den Netzwerkverkehr und verteilt die Internetverbindung drahtlos.
Das Modem bietet den Internetzugang, und der Router ermöglicht es Ihnen, diesen Zugriff auf mehrere Geräte in Ihrem Zuhause effektiv zu nutzen.