"Netzwerkmodus gemischt" in einem integrierten Linksys -Router bedeutet, dass Ihr drahtloses Netzwerk in beiden
802.11b/g/n arbeitet Modi gleichzeitig. Mit dieser Einstellung können Ihr Router mit Geräten kommunizieren, die verschiedene Wi-Fi-Standards unterstützen.
Folgendes bedeutet es in der Praxis:
* 802.11b: Ältere Standard, langsame Geschwindigkeit (bis zu 11 Mbit / s)
* 802.11g: Schneller Standard (bis zu 54 Mbit / s), weit verbreitet
* 802.11n: Moderner Standard, viel schneller (bis zu 300 Mbit / s), bietet eine bessere Reichweite
Durch die Auswahl von "gemischt" sendet Ihr Router ein Signal mit allen drei Standards, um die Kompatibilität mit allen Arten von Wi-Fi-Geräten zu gewährleisten, von älteren Laptops bis zu den neuesten Smartphones.
Wichtige Überlegungen:
* Leistung: Während der "gemischte" Modus eine Kompatibilität bietet, kann er für neuere Geräte zu etwas langsameren Geschwindigkeiten führen, die möglicherweise schneller eine Verbindung herstellen können, wenn nur ein Standard verwendet wird.
* Sicherheit: Ältere Wi-Fi-Standards (B und G) sind im Allgemeinen weniger sicher als neuere Standards (n). Wenn Sie sich um die Sicherheit befassen, können Sie einen moderneren Netzwerkmodus (wie "802.11n" oder "802.11ac") verwenden.
* Kompatibilität: Wenn alle Ihre Geräte 802.11n oder einen neueren Standard unterstützen, können Sie in der Regel eine bessere Leistung erzielen, indem Sie den entsprechenden Modus statt "gemischt" auswählen.
Zusammenfassend bietet "Netzwerkmodus gemischt" eine maximale Kompatibilität mit älteren Wi-Fi-Geräten, bietet jedoch möglicherweise nicht die beste Leistung für neuere Geräte. Wenn möglich, möchten Sie möglicherweise die von Ihren Geräten unterstützten Wi-Fi-Standards überprüfen und den Modus des Routers entsprechend anpassen.